Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Staßfurt möchte bald "Salzstadt Staßfurt" heißen. Die Stadt hat eine salzträchtige Geschichte. Hier gibts die Bilder.
In Salzstadt wurde heute nicht nur fürs Europaparlament abgestimmt, sondern auch darüber, ob die Stadt bald anders heißen soll. Der Vorschlag: "Salzstadt Staßfurt". Wie kommt diese Idee bei den Anwohnern an?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 09.06.2024 19:00Uhr 01:50 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Staßfurt im Salzlandkreis soll offiziell "Salzstadt Staßfurt" heißen. Dafür gab es beim Bürgerentscheid zur Kommunalwahl eine knappe Mehrheit.
Bei der Kommunalwahl 2024 in Sachsen-Anhalt sind am 9. Juni neue Bürgermeister, Stadträte, Kreisräte und Gemeinderäte gewählt worden. Hier finden Sie alle Infos im Überblick.
In Sachsen-Anhalt sind neue Bürgermeister, Stadträte, Kreisräte und Gemeinderäte gewählt worden. Alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 finden Sie hier.
In der JVA Burg im Jerichower Land soll ein Häftling seine Ehefrau getötet haben. Die Frau hatte ihren Mann im Gefängnis besucht und wurde dann tot aufgefunden.
Alter Markt oder Domplatz – in dieser Frage hat der Stadtrat in Magdeburg nun eine Entscheidung getroffen. Und bevorzugt trotz des Anschlags einen Weihnachtsmarkt am bisherigen Standort.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
In Magdeburg befasst sich ein Sonderausschuss der Stadt mit der Aufarbeitung nach dem Anschlag. Dieser hat sich nun für einen Weihnachtsmarkt 2025 ausgesprochen.
Ab Samstag wird es Bauarbeiten an der B1 im Jerichower Land nahe der A2 geben. Die Ortsdurchfahrt in Möser wird saniert. Was das für Autofahrer und Lkw-Verkehr bedeutet.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg ist trockengelegt. Etliche Container mit Fischen mussten umgesetzt werden. Nun soll die Säuberung des Bauwerks beginnen.
An der Rappbodetalsperre im Harz starten die Tourismus-Attraktionen in die Saison. Welche Angebote es bereits gibt und wo Neues geplant ist – ein Überblick.
Mehr als zweihundert Jahre lang war die Dorfgemeinschaftsbäckerei der Dreh- und Angelpunkt von Bobbau, einem Ortsteil von Bitterfeld-Wolfen. Seit 2000 steht das Haus leer. Das soll sich jetzt ändern.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:46 min
In Goslar hat der Harzer Tourismusverband heute die Besucherbilanz für das vergangene Jahr vorgelegt. Demnach sind sie Übernachtungszahlen 2024 leicht zurückgegangen. Man zeigte sich dennoch zufrieden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:47 min
Das hübsche Rathaus von Wernigerode ist ein beliebtes Fotomotiv; ab Montag wird es allerdings bis zum Herbst eingerüstet. Grund sind notwendige Arbeiten an der Bausubstanz.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:35 min
Der Bundeswehr-Einsatz beim Brocken-Brand 2024 kommt die Stadt Wernigerode teuer zu stehen. Die Bundeswehr stellt 1,3 Millionen Euro in Rechnung.