Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 16.08.2024 17:08Uhr 00:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Behörden sind vielfältig. Bis KI die Ämter bei der Arbeit unterstützt, wird es jedoch noch dauern.
Der Anschlag von Magdeburg hat das Leben vieler Menschen nachhaltig verändert. Wo Betroffene Entschädigungen und Hilfe bekommen.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird seit Dienstag für eine Sanierung trockengelegt. Für die Schifffahrt bedeutet das monatelange Umwege.
In Magdeburg sind Übernachtungen nun etwas teurer: Für nahezu alle Gäste gilt eine zusätzliche Beherbergungssteuer.
Im Salzlandkreis ist bei einer Suchaktion nach einem Vermissten eine Leiche gefunden worden. Laut Polizei ist es nicht der Mann, der gesucht worden war. Ein DNA-Abgleich läuft.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 sind die meisten Fragen noch offen. Was bisher bekannt ist.
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Wohnungsverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern stärkere Unterstützung der Politik, um bezahlbares Wohnen zu sichern. Die Wohnungswirtschaft schlägt auch einen neuen Weg zur Klimaneutralität vor.
Nach dem Brand in einem Baumarkt in Stendal geht die Polizei davon aus, dass das Feuer gelegt wurde. Es werden Zeugen gesucht.
Ein neues Gefängnis soll in Weißenfels oder Halle-Tornau gebaut werden. In beiden Städten stimmt der Stadtrat zu. Nun kündigt das Justizministerium eine Tiefenprüfung an.
Mit einem Vier-Tore-Polster geht der SCM ins Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Dinamo Bukarest. Das findet nicht in der heimischen Halle statt, sondern in Dessau. Coach Bennet Wiegert freut sich drauf.