Mehrere Menschen an einem Marktplatz, auf dem Blumen und Kerzen niedergelegt sind. 1 min
In Aschersleben war 2021 eine Jugendliche tot aufgefunden worden. Die Anteilnahme war groß. (Archivfoto) Mehr zum Prozess im Audio. Bildrechte: MDR/Tom Gräbe
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 24.01.2025 14:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/salzland/audio-urteil-aschersleben-mord-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Tat aus 2021 Mord an 14-Jähriger in Aschersleben: BGH muss sich mit dem Fall befassen

03. Februar 2025, 17:50 Uhr

Mehr als drei Jahre nach dem Mord an der 14-jährigen Josefine in Aschersleben hatte das Landgericht Magdeburg den Komplizen des Täters zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Der 17-Jährige legte nun gegen das Urteil Revision vor dem Bundesgerichtshof ein. Er soll im Jahr 2021 einem Jugendlichen geholfen haben, dessen gleichaltrige Ex-Freundin umzubringen.

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich mit dem Mordfall der 14-jährigen Josefine in Aschersleben befassen müssen. Der vor anderhalb Wochen vor dem Landgericht Magdeburg wegen Beihilfe zum Mord verurteilte Komplize des Haupttäters habe Revision eingelegt, teilte ein Gerichtssprecher mit. Der BGH ist nun die nächste Instanz. 

Das Landgericht Magdeburg hatte den inzwischen 17-Jährigen zu einer Jugendstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen, mit 14 Jahren im November 2021 einem damals gleichaltrigen 14-jährigen Jugendlichen geholfen zu haben, dessen Ex-Freundin zu töten. Er soll den Haupttäter in seinem Vorhaben bestärkt und ihm beim Planen und Durchführen der Tat geholfen haben, sagte ein Gerichtssprecher vor Prozessbeginn im Oktober 2024. Der Prozess verlief komplett nicht-öffentlich, weil der Angeklagte noch minderjährig ist.

Strafe für Haupttäter: Fast zehn Jahre Haft

Der Haupttäter war bereits im August 2022 wegen Mordes rechtskräftig zu einer Jugendstrafe von neuneinhalb Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Magdeburg stellte damals die Mordmerkmale Grausamkeit, Heimtücke und niedrige Beweggründe fest.

Das war 2021 geschehen Die 14 Jahre alte Josefine war als vermisst gemeldet worden. Sie hatte sich nach damaligen Angaben der Polizei mit ihrem Ex-Freund treffen wollen, um persönliche Gegenstände abzugeben. Später war sie nicht mehr zu erreichen gewesen. Am 10. November 2021 wurde sie tot aufgefunden. Der Fall hatte weit über Sachsen-Anhalt hinaus Entsetzen ausgelöst.

Tote Josefine in Garagenkomplex gefunden: Polizei vermutete schnell Verbrechen

Die Leiche des Mädchens war einige Tage nach der Tat in einem Garagenkomplex in Aschersleben gefunden worden. Die Ermittler gingen damals recht schnell von einem Tötungsverbrechen aus. Der Haupttäter war Tags darauf festgenommen worden.

Ein Garagenkpomplex ist mit Polizeiabsperrband abgesichert
Dieser Garagenkomplex war der Fundort des toten Mädchens in Aschersleben. Bildrechte: MDR/Tom Gräbe

dpa, afp, MDR (Luise Kotulla, Daniel Salpius) | Erstmals veröffentlicht am 24.01.2025

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. Januar 2025 | 14:00 Uhr

Mehr aus Salzlandkreis, Magdeburg, Börde und Harz

Blumen 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt