Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Bundeswehr-Einsatz beim Brockenbrand 2024 kommt die Stadt Wernigerode teuer zu stehen. Die Bundeswehr stellt 1,3 Millionen Euro in Rechnung.
Tödlicher Unfall in Wernigerode: Ein 52-Jähriger ist mit seinem Motorrad von der Straße abgekommen. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Nordhausen begeht den 80. Jahrestag der Bombardierung der Stadt mit einer Gedenkstunde. Zeitzeuginnen berichten, wie sie die Angriffe damals überlebten.
In Wernigerode ist das erste kommunale Wohnhaus fertig, das fast komplett mit Solarenergie betrieben wird. Bald ziehen die ersten Mieter ein.
Wie aus einem Ei ein Küken wird, das haben die Erstklässler einer Grundschule in Wernigerode nicht nur theoretisch gelernt, sondern auch erlebt: Für ein Sachkundeprojekt besuchten sie regelmäßig einen Geflügelzüchter.
MDR um 4 Do 03.04.2025 16:00Uhr 02:51 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Jahrelang kämpften die Quedlinburger um ein neues Freibad. Vergangenen Herbst eröffnete es das "Klietz", nun begint die erste volle Saison. Komplett fertig ist es aber noch nicht.
In der JVA Burg im Jerichower Land soll ein Häftling seine Ehefrau getötet haben. Sie wurde nach dem Besuch ihres Mannes tot aufgefunden.
Nach einem Leck an einem Gefahrguttransporter ist auf der A2 der Autobahn-Parkplatz Wüstenforst wieder geöffnet. Er war am Mittwoch nach einem ABC-Einsatz gesperrt worden.
In Halle leben viele Gewalttäter und an der Grenze zu Polen die Autodiebe: Das legt die Polizeiliche Kriminalstatistik nahe. Doch die Zahlen sind begrenzt aussagekräftig.
In Magdeburg ist ein 80-Jähriger beim Ausparken mit seinem Auto gegen einen Stromkasten geprallt. Der Senior wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.