Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 24.08.2024 10:07Uhr 00:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Europa hat sich die Sicherheitslage verschärft. Das hat große Auswirkungen auf die Bundeswehr. Tritt der Verteidigungsfall ein, wird Sachsen-Anhalt Teil der "Drehscheibe Deutschland". Was das bedeutet.
Nach dem Brand eines Mandarinen-Lasters ist die A2 in Richtung Berlin wieder freigegeben. Am Samstagabend war dort ein Lkw mit 15 Tonnen geladenen Mandarinen in Flammen aufgegangen.
Die Blüten der Aprikosenbäume im Sülzetal mussten in der Nacht zu Montag vor Spätfrost geschützt werden. Dafür wurden auf der Plantage zahlreiche Kerzen und Feuertonnen entzündet.
MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 09:04Uhr 00:46 min
Link des Videos
Rechte: Telenewsnetwork
Erleben Sie Objekte aus dem Bauhaus in neuem Licht, bewundern Sie faszinierende Ansichten Magdeburgs oder tauchen Sie in Wittenberg in die Welt der Hutterer ein. Diese Sonderausstellungen in Sachsen-Anhalt sind ein Muss!
Am Wochenende haben Bauarbeiten an der B1 im Jerichower Land nahe der A2 begonnen. Die Ortsdurchfahrt in Möser wird saniert. Was das für Autofahrer und Lkw-Verkehr bedeutet.
Mit dem Start in die neue Woche kommt auf Autofahrer in Magdeburg eine neue Vollsperrung in der Innenstadt zu. Grund ist eine Baustelle der Städtischen Werke.
Kultur
In den Osterferien haben Kinder in Sachsen-Anhalt vom 7. bis 19. April 2025 zwei Wochen schulfrei. Zeit für tolle Ausflüge und Veranstaltungen: Wir haben 20 Tipps für besondere Erlebnisse mit der ganzen Familie.
In einem Mehrfamilienhaus in Hettstedt ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten waren komplizert und dauerten mehrere Stunden.
Über 70 Prozent der Jugendlichen in Halle attestieren der Stadt ein großes Gewaltproblem. Zahlreiche Befragte gaben an Menschen zu kennen, die in der Freizeit oder der Schule Waffen mit sich führten.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.