Vor dem Eingang eines Verwaltungsgebäudes wehen Fahnen, daneben steht ein Hinweisschild. 1 min
Der Brandsatz vor dem Landratsamt hatte sich nicht entzündet. Bildrechte: MDR/Michael Rosebrock
1 min

Vor dem Landratsamt in Wittenberg wurden die Überreste eines Brandsatzes gefunden. Die Polizei ermittelt nun.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 30.04.2025 16:20Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/versuchter-brandanschlag-landeratsamt-wittenberg100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Molotowcocktail Versuchter Brandanschlag auf Landratsamt Wittenberg

30. April 2025, 17:30 Uhr

Vor dem Landratsamt in Wittenberg wurden die Überreste eines Brandsatzes gefunden. Der Inhalt hatte sich allerdings nicht entzündet. Die Polizei ermittelt nun.

Unbekannte haben einen Brandsatz gegen das Landratsamt in Wittenberg geworfen. Wie die Ermittler MDR SACHSEN-ANHALT mitteilten, wurde der zerstörte Brandsatz am Dienstagnachmittag vor dem Gebäude gefunden. Das Landratsamt erklärte, es habe sich um einen sogenannten Molotowcocktail gehandelt, also eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit. Der Polizei zufolge hatte sich der Inhalt aber nicht entzündet. Dadurch seien auch keine Schäden entstanden.

Die Polizei ermittelt dennoch wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Wann der Brandsatz geworfen wurde, ist nicht bekannt. Möglicherweise gibt es aber Aufnahmen der Täter, da das Landratsamt videoüberwacht wird.

MDR (Dennis Blatt, André Damm, Karin Roxer, Max Schörm)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 30. April 2025 | 16:00 Uhr

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Collage aus Autorenporträt und dem Siegerentwurf der Architekten Richter und Musikowski für den Bau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle/Saale.
Das geplante Zukunftszentrum in Halle nimmt langsam Formen an: Eine Jury hat den Siegerentwurf gekürt. Damit ist nun klar, wie der Bau aussehen soll. Bildrechte: MDR/Gaby Conrad, picture alliance/dpa | Heiko Rebsch