Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.02.2025 14:37Uhr 00:24 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Noch 2025 soll das Raketenabwehrsystem Arrow 3 am Standort der Bundeswehr in Holzdorf in Sachsen-Anhalt in Betrieb gehen. Damit können Raketen in bis zu 100 Kilometer Höhe bekämpft werden.
In Wittenberg wurde ein Rollstuhlfahrer angegriffen und ausgeraubt. Der mutmaßliche Täter wurde später von der Polizei geschnappt und sitzt nun in U-Haft.
Der Wittenberger Batteriespezialist Tesvolt expandiert: Mittelständische Gewerbebetriebe bekommen Batteriespeicher angeboten, damit diese am lukrativen Stromhandel teilnehmen können.
Während der Preis für einen Platz im Pflegeheim weiter ansteigt, fehlen in vielen Einrichtungen die Fachkräfte. Auch im Pflege- und Seniorenzentrum am Lerchenberg in Lutherstadt-Wittenberg wird dringend Personal gesucht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 10.02.2025 19:00Uhr 02:50 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In Bad Düben hat die Polizei mehrere hundert Kilogramm Schwarzpulver und Böller beschlagnahmt. Ein 70-Jähriger erhielt eine Anzeige wegen unerlaubten Besitzes dieser großen Menge.
Köthen hat nun ein Repair-Café. Künftig können einmal im Monat Kaffeemaschinen, Radios, Fahrräder und Co. in das Café gebracht werden – ohne Unkosten.
Die Traditionsmarke "Halberstädter Würstchen" hat große Zukunfts-Pläne. Mit neuen Produkten will das in Insolvenz geratene Unternehmen auch international erfolgreich sein.
Am Wochenende haben sich in Sachsen-Anhalt auf der A36 und der B71 zwei Unfälle ereignet. Dabei ist eine Person gestorben, sechs sind verletzt worden.
Das Attentat von Magdeburg schockiert viele Menschen. Wo Betroffene jetzt Hilfe bekommen – und was Angehörige tun können.
Der Plusbus Elb-Havel-Stern hat seine Fahrgastzahlen steigern können. Doch es gibt auch Mängel: schlechte Anschlüsse, unübersichtliche Fahrpläne und eine provisorische Haltestelle.
Kultur
Erreicht das Kabarett noch junge Menschen? Ja, sagt der Leiter der Magdeburger Zwickmühle Hans-Günther Pölitz. Allerdings wissen seiner Meinung nach zu wenige Jugendliche, was Satire eigentlich ist.