Anne Duklau Referentin Schutz vor Gewalt bei der Landessportjugend Sachsen-Anhalt (Landesportbund) im Schaltgespräch 6 min
Video: Die Richter am Landgericht Dessau-Rosslau haben einen Trainer verurteilt, weil er ein Mädchen 347-mal missbraucht hat. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

347 Taten Urteil nach Missbrauch an Mädchen: Trainer schuldig gesprochen

13. Juni 2024, 15:54 Uhr

Er soll 347 Mal ein Mädchen missbraucht haben, das er im Sport trainiert hat. Das Landgericht Dessau-Roßlau hat das Urteil gegen den Mann gesprochen, der einen Großteil der Taten eingeräumt hatte. Er muss neun Jahre und sechs Monate ins Gefängnis und eine Geldstrafe zahlen. Dieses Urteil ist nun rechtskräftig.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Das Urteil gegen den Trainer eines Sportvereins, der über Jahre Mädchen sexuell missbraucht hat, ist rechtskräftig. Das hat ein Sprecher des Landgerichts am Donnerstag mitgeteilt. Der Mann muss demnach für neun Jahre und sechs Monate hinter Gitter. Dazu hatte ihn vergangene Woche das Landgericht verurteilt. Außerdem darf der 53-Jährige nach seiner Haft drei Jahre nicht mehr als Trainer arbeiten und muss 25.000 Euro plus Zinsen an das Opfer zahlen.

Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer eine Haftstrafe von zehn Jahren und neun Monaten gefordert, die Verteidigung beantragte sieben Jahre.

Das Landgericht Dessau-Roßlau hatte es zum Ende der Verhandlung als erwiesen angesehen, dass sich der Mann jahrelang an einem Mädchen vergangen hat. Der Dessauer hatte als Trainer in einem Sportverein das Kind im Einzeltraining unterrichtet. Ihm wurden Hunderte Missbrauchs-Fälle vorgeworfen. Zu Beginn war das Mädchen laut Staatsanwaltschaft neun Jahre alt.

Hilfe-Telefon bei sexuellem Missbrauch Das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch ist eine Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten. Die Nummer lautet:
0800 22 55 530

Angeklagter hat Großteil der Vorwürfe gestanden

Zum Prozessauftakt hatte der inhaftierte Beschuldigte einen Großteil der Vorwürfe zugegeben. Im Prozessverlauf berichtete ein weiteres Opfer von Übergriffen des Trainers. Diese Taten sind nach Angaben des Landgerichts allerdings verjährt.

Landessportbund bietet Beratung an

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) hatte Sportvereine vor dem Hintergrund des Urteils vergangene Woche aufgefordert, Kinderschutzkonzepte zu entwickeln. Anne Duklau, Referentin Schutz vor Gewalt im Sport beim LSB, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, der Fall habe Betroffenheit im gesamten Landessportbund ausgelöst. Es sei daher wichtig, dass sich Vereine präventiv mit dem Kinder- und Jugendschutz auseinandersetzten.

Daraus müssten dann Maßnahmen zur Vorbeugung sowie zur Intervention abgeleitet werden. Laut Duklau bietet der Landessportbund Beratungen an und bildet Kinderschutzbeauftragte aus. Diese Personen seien in der Lage, Kinderschutzkonzepte für den jeweiligen Verein zu erstellen. Die Referentin betonte auch: "Betroffene oder Angehörige können sich – auch anonym – an den Landessportbund wenden."

So hatte MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Anfang Mai über den Prozessauftakt berichtet:

Ein Mann hinter einem roten Ordner im Landgericht Dessau-Roßlau 2 min
Weil er ein Mädchen über Jahre missbraucht haben soll, steht ein Sporttrainer in Dessau-Roßlau vor Gericht. Bildrechte: MDR

MDR (Leonard Schubert, Karin Roxer, Norma Düsekow, Martin Krause, Susanne Reh, Luise Kotulla, Jana Müller, Mario Köhne), dpa; zuerst veröffentlicht: 08. Mai 2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 13. Juni 2024 | 16:00 Uhr

Mehr aus Dessau-Roßlau, Anhalt und Landkreis Wittenberg

Zwei junge Frauen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Dorf Ahlum 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK