Ein Gebäude brennt bei Nacht. 1 min
Im Audio: Der Brand in einem Gewerbegebiet im Westen von Dessau-Roßlau war gegen Mitternacht gemeldet worden. Bildrechte: Sachgebietsleiter Zivil- und Katastrophenschutz | Stadt Dessau-Roßlau
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 22.02.2025 08:00Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/dessau-rosslau/audio-brand-baracke-grosseinsatz-feuerwehr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

80 Feuerwehrleute im Einsatz Dessau: Großbrand in ehemaliger Industriehalle

22. Februar 2025, 10:34 Uhr

Die Feuerwehr war in der Nacht zu Samstag bei einem Brand in Dessau-Roßlau im Großeinsatz. Dort brannte eine Baracke mit Möbeln, Unrat und Asbest. Knapp 80 Feuerwehrleute waren mit 16 Fahrzeugen im Einsatz.

In Dessau-Roßlau hat die Feuerwehr in der Nacht einen Großbrand bekämpft. Im Gewerbegebiet im Westen der Stadt stand eine ehemalige Industriehalle in Flammen. Laut Einsatzleitung war "der Feuerschein aus mehreren Kilometern Entfernung" zu sehen.

Baracke mit Asbest in Flammen

Demnach brannte eine 80 Meter lange und 30 Meter breite Baracke. Um auf das gesicherte Gelände zu gelangen, habe die Feuerwehr das Zugangstor eines Baustoffhandels aufbrechen müssen. In der Baracke seien neben alten Möbeln und jeder Menge Unrat auch Asbestplatten entdeckt wurden. Deshalb mussten die eingesetzten Feuerwehrleute den Angaben zufolge unter Atemschutz arbeiten.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand.
Wegen gelagerter alter Asbestplatten, mussten die Feuerwehrleute mit Atemschutz arbeiten. Bildrechte: Sachgebietsleiter Zivil- und Katastrophenschutz | Stadt Dessau-Roßlau

Der Großbrand sei am Freitag, kurz vor Mitternacht, gemeldet worden. Gut dreieinhalb Stunden, so die Einsatzleitung, brauchten die Feuerwehrleute, die Flammen restlos zu löschen. Der entstandene Schaden des Brandes wird auf 300.000 Euro geschätzt. 

Rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz

Nach Angaben der Einsatzleitung bekämpften 79 Feuerwehrleute den Großbrand. 16 Einsatzfahrzeuge seien vor Ort gewesen. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch sieben Freiwillige Feuerwehren alarmiert worden – die Feuerwehren Alten, Dessau-Süd, Kochstedt, Kühnau, Sollnitz, Roßlau und Waldersee.

MDR (Max Hensch, Stephan Schulz, Anne Gehn-Zeller)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. Februar 2025 | 08:00 Uhr

Mehr aus Dessau-Roßlau, Anhalt und Landkreis Wittenberg

Brigitte Grothum und Kollege Johannes Hallervorden auf der Bühne 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Frau wirft im Briefwahllokal vor dem Plakat «Alle Stimmen zählen» ihren Briefwahlumschlag nach ihrer frühzeitigen Stimmabgabe zur Bundestagswahl in die Wahlurne.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. 1,7 Millionen Sachsen-Anhalter sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Arne Dedert