Asiatischer Laubholzbockkäfer Biederitz will Bäume vor Käfer schützen: Was Gärtner beachten müssen
Hauptinhalt
22. Februar 2025, 14:13 Uhr
Gärtner in Biederitz bei Magdeburg müssen neue Regeln beachten. Der Grund: Im vergangenen Augustwurde ein Asiatischer Laubholzbockkäfer nördlich des Biederitzer Buschs entdeckt. Nun gehört das Dorf zur Quarantänezone.
In Biederitz bei Magdeburg soll der Asiatische Laubholzbockkäfer bekämpft werden. Wie die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt mitteilte, gehört das Dorf mittlerweile vollständig zur Quarantänezone. Dafür gebe es eine entsprechende Allgemeinverfügung.
Asiatischer Laubholzbockkäfer kann Bäume schwer beschädigen
Grund sei, dass im August 2024 nördlich des Biederitzer Buschs einer der Käfer gefangen wurde, die für die heimische Natur gefährlich seien, sagte Dezernatsleiter Christian Wolff.
Der Asiatische Laubholzbockkäfer kann laut LLG nahezu alle gesunden Laubgehölze befallen, die dann gefällt werden müssten. Weil der Käfer eine große Gefahr für die Bestände darstelle, werde er in der Europäischen Union als sogenannter priorisierter Quarantäneschädling eingestuft.
Schutz vor Käfer: Neue Regeln für Gärtner in Biederitz
Für die Einwohner von Biederitz bedeutet das laut neuer Regelung, dass sie teilweise zwei Wochen vorher Bescheid geben müssen, wenn sie Holzfäll- oder Schnittarbeiten im Garten erledigen wollen. In einigen Fällen dürfe Holz und Pflanzengrün die Quarantänezone nicht verlassen, damit der Käfer nicht verschleppt wird.
Der LLG zufolge soll ein Sammelplatz für den Grünschnitt eingerichtet werden. Dazu habe es neben der üblichen Bekanntmachung eine Informationsveranstaltung gegeben.
MDR (Lukas Mauri, Maren Wilczek)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. Februar 2025 | 09:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7e68b5da-2011-474d-91c9-a591e89a7bd3 was not found on this server.