Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
4 Videos
Die Altmark ist Großbaustelle für die A14 - und Drehort unserer einwöchigen Sommerreise entlang der Autobahn. 2030 soll sie Dresden und die Ostsee verbinden. Blöd nur, wenn die Trasse direkt hinterm Gartenzaun verläuft.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 25.08.2023 19:00Uhr 04:15 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In dieser Woche sind wir an und auf der Nordverlängerung der A14. Wir haben mit Menschen, die entlang der Baustrecke arbeiten oder leben, über Sorgen und Erwartungen gesprochen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 24.08.2023 19:00Uhr 04:30 min
In dieser Woche nehmen wir die Nordverlängerung der A14 unter die Lupe: Dieser Abschnitt ist von sogenannten Grünbrücken geprägt. Horst Schulze und Martin Voigt vom Bundesfort erklären, für wen die gebaut worden sind.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 23.08.2023 19:00Uhr 04:02 min
Wenn die A14 einmal fertig gebaut ist, soll sie Dresden mit der Ostsee verbinden. Es ist vielleicht eines der letzten großen Autobahnprojekte in Deutschland. Mit einer Sommer-Reise haben wir uns der Autobahn genähert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 21.08.2023 19:00Uhr 04:26 min
Das Dorf Lüderitz bekommt einen Anschluss an die A14. Die Ortsbürgermeisterin sieht das als Chance. Projekte wie eine Häusersiedlung, ein Campingplatz und ein Dorfladen sind in Planung.
Der Ausbau der Autobahn 14 Richtung Norden geht auch 2025 voran. Hier finden Sie eine Karte zu den einzelnen Abschnitten sowie Aktuelles zu Bau und Fertigstellung.
Das Landgericht Halle hat einen 40-Jährigen wegen zahlreicher Fälle von Kindesmissbrauch verurteilt. Zudem besaß der Mann Darstellungen von Missbrauch. Er muss für fast sieben Jahre in Haft.
Am Osterwochenende brannte in Dessau-Roßlau eine leerstehende Industriehalle, ein alter Lokschuppen. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Die Veranstaltungen im Überblick.
Der Fall Inga bewegt seit zehn Jahren. Der Einsatz von Mantrailing-Hunden sollte helfen, könnte die Ermittlungen aber womöglich in die Irre geführt haben.
Die voraussichtliche neue Bundesregierung will der Bundeswehr mehr Präsenz an Schulen erlauben. Die Bildungsministerien in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sind dagegen.
Ende März besiegte Lara Ochmann in Magdeburg die Japanerin Akane Fujiwara und wurde WBF-Boxweltmeisterin. Wir haben die junge Profisportlerin ganz privat im Kreis der Familie getroffen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 29.04.2025 19:00Uhr 02:43 min