Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
4 Videos
Die Altmark ist Großbaustelle für die A14 - und Drehort unserer einwöchigen Sommerreise entlang der Autobahn. 2030 soll sie Dresden und die Ostsee verbinden. Blöd nur, wenn die Trasse direkt hinterm Gartenzaun verläuft.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 25.08.2023 19:00Uhr 04:15 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In dieser Woche sind wir an und auf der Nordverlängerung der A14. Wir haben mit Menschen, die entlang der Baustrecke arbeiten oder leben, über Sorgen und Erwartungen gesprochen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 24.08.2023 19:00Uhr 04:30 min
In dieser Woche nehmen wir die Nordverlängerung der A14 unter die Lupe: Dieser Abschnitt ist von sogenannten Grünbrücken geprägt. Horst Schulze und Martin Voigt vom Bundesfort erklären, für wen die gebaut worden sind.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 23.08.2023 19:00Uhr 04:02 min
Wenn die A14 einmal fertig gebaut ist, soll sie Dresden mit der Ostsee verbinden. Es ist vielleicht eines der letzten großen Autobahnprojekte in Deutschland. Mit einer Sommer-Reise haben wir uns der Autobahn genähert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 21.08.2023 19:00Uhr 04:26 min
Das Dorf Lüderitz bekommt einen Anschluss an die A14. Die Ortsbürgermeisterin sieht das als Chance. Projekte wie eine Häusersiedlung, ein Campingplatz und ein Dorfladen sind in Planung.
Der Ausbau der Autobahn 14 Richtung Norden geht auch 2025 voran. Hier finden Sie eine Karte zu den einzelnen Abschnitten sowie Aktuelles zu Bau und Fertigstellung.
Im Saalekreis ist ein Mann bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war mit drei anderen Männern im Geiseltalsee unterwegs. Erst bei der Rückkehr zum Strand fiel auf, dass einer fehlt.
Vielerorts wird dieser Tage an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert. Auch im früheren Konzentrationslager Langenstein-Zwieberge bei Halberstadt. Dafür kommen Angehörige sogar aus der Ukraine.
Nach dem Brand eines Mandarinen-Lasters ist die A2 in Richtung Berlin wieder freigegeben. Am Samstagabend war dort ein Lkw mit 15 Tonnen geladenen Mandarinen in Flammen aufgegangen.
Der Magdeburger Stadtrat hat entschieden – Der Weihnachtsmarkt findet wieder auf dem Alten Markt statt. Das Thema spaltet nicht nur die Menschen in Magdeburg. Ein Pro und Contra.
In Grieben in der Altmark haben Studenten auf Wunsch der Kirche Särge mit sterblichen Überresten der ansässigen Adelsfamilie Itzenplitz in einer Grube entsorgt. Das ist mehr als 40 Jahre her und bewegt heute noch.
MDR SACHSEN-ANHALT So 06.04.2025 11:40Uhr 04:18 min
Link des Audios
Die Wirkung der Waffenverbotszonen in Halle und Magdeburg ist umstritten. Der Kriminologe Marcel Schöne hält die Maßnahme für nahezu wirkungslos. Er ist für andere Lösungen.