Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mo 05.10.2020 13:15Uhr 02:54 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IGBCE schlägt Alarm – hunderte Arbeitsplätze könnten wegfallen.
Deutschland darf künftig mehr für Verteidigung ausgeben. Diese Ausgaben werden auch deutschen Rüstungskonzernen zugutekommen. Eine Nutzerin schlägt deshalb eine höhere Besteuerung der Firmen vor. Ist das realistisch?
Die Polizei Sachsen speichert Infektionsdaten wie HIV zur Eigensicherung. Datenschützer und AIDS-Hilfe kritisieren fehlende Rechtsgrundlagen und fordern klare Regeln und mehr Aufklärung.
Die SPD will den Mindestlohn notfalls per Gesetz anheben. Arbeitgeber und Gewerkschaften lehnen das ab. Sie fordern, dass die Entscheidung bei der Mindestlohnkommission bleibt.
Anne (Name geändert) aus Thüringen überlebte einen gewaltsamen Angriff ihres Ex-Partners. Hier erzählt sie vom Tag, der ihr Leben verändert hat. Expertinnen berichten, dass solche Taten nur die Spitze des Eisbergs sind.
Nato-Generalsekretär Rutte warnt nach einem Besuch bei US-Präsident Trump vor einer anhaltenden Bedrohung durch Russland. Derweil liegt ein Friedensvorschlag für die Ukraine auf dem Tisch - doch er bleibt umstritten.