Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Do 29.08.2024 12:11Uhr 00:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Die Fleischproduktion in Deutschland ist erstmals seit 2016 wieder gestiegen. Der Branchenverband sprach von einer Trendwende. Marktforscher warnen, dass die Fleischwirtschaft noch Probleme bekommen werde.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlreform zum Bundestag im Kern bestätigt, fordert jedoch Korrekturen bei der Fünf-Prozent-Hürde. Wahlforscher Thorsten Faas verteidigt die Klausel.
Deutschland gilt als Export-Weltmeister. Doch in den vergangenen beiden Jahren sind die Exporte zurückgegangen. Die kommende Bundesregierung steht vor einer schwierigen Aufgabe.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 07.02.2025 19:30Uhr 01:44 min
Infos zur Sendung
Die Zahl der Rentnerinnen, die Grundsicherung in Anspruch nehmen, ist weiter angestiegen. Demnach erhielten im vergangenen Jahr mehr als 413.000 Rentnerinnen die Sozialleistung.
Der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim steigt weiter. Im Bundesschnitt liegt er inzwischen im ersten Jahr bei knapp 3.000 Euro. Die Kosten unterscheiden sich dabei regional um mehrere Hundert Euro.
Steuerentlastungen sind zentraler Bestandteil der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025. Dabei versprechen alle Parteien, die Einkommensschwelle für den Spitzensteuersatz anzuheben. Was das bedeutet.