Logo am Europäischen Parlament in Brüssel
Deutschland stellt 96 Abgeordnete im Europaparlament. Bildrechte: IMAGO / Panama Pictures

Europawahl Diese Abgeordneten aus Mitteldeutschland ziehen ins Europaparlament ein

11. Juni 2024, 16:30 Uhr

Kein Land stellt mehr Abgeordnete im Europaparlament als Deutschland. Insgesamt 96 Sitze entfallen auf deutsche Politiker. Elf von ihnen sind aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. sie vertreten die CDU, AfD, Grüne, SPD oder die Linke.

EU-Abgeordnete aus Sachsen

In der kommenden Legislaturperiode werden sechs Abgeordnete aus dem Freistaat in Straßburg und in Brüssel vertreten sein. Für die CDU wird Oliver Schenk (56) aufgrund seines Listenplatzes sicher in das neugewählte Parlament einziehen. Seit 2017 ist Schenk Chef der sächsischen Staatskanzlei. Zuvor arbeitete er unter anderem als Redenschreiber und Büroleiter des Finanzministers sowie des Sächsischen Ministerpräsidenten.

Oliver Schenk (CDU), Chef der Staatskanzlei in Sachsen und Kandidat für die Europawahl, spricht bei einer Kundgebung der CDU Sachsen zur Kommunal- und Europawahlen
Die CDU hat Oliver Schenk auf Platz eins ihrer Landesliste gesetzt. Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Für die sächsische AfD zieht der Leipziger Kreisvorsitzende Siegbert Droese (55) in das Europaparlament ein. Er wird dem formell aufgelösten "Flügel" rund um dem Thüringer AfD-Chef Björn Höcke zugerechnet.

Siegbert Droese, Kandidat für einen Listenplatz der AfD
Siegbert Droese zieht in das EU-Parlament ein. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow

Als AfD-Spitzenkandidat hat auch Maximilian Krah (47) einen Platz in Brüssel sicher. Am Montag wurde jedoch bekannt, dass Krah nicht der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament angehören wird. In den Monaten vor der Wahl geriet er aufgrund von Spionagevorwürfen gegen einen Mitarbeiter sowie der Verharmlosung von SS-Verbrechen zunehmend in die Kritik.

Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl 2024, gibt ein Interview nach Verlassen der Beratungen mit den neugewählten AfD Europa-Abgeordneten nach der Europawahl. Krah wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein. Die neu gewählten Abgeordneten stimmten bei ihrer konstituierenden Sitzung für einen Antrag, Krah nicht aufzunehmen.
Maximilian Krah wird nicht Teil der AfD-Delegation im Europaparlament sein. Bildrechte: picture alliance/dpa | Britta Pedersen

Die parteilose Aktivistin Carola Rackete (36) wird für die sächsische Linke in das Parlament einziehen. Die Partei hatte die aus Schleswig-Holstein stammende Aktivistin als Spitzenkandidatin aufgestellt. Rackete ist für ihren Einsatz für Geflüchtete und bei Klimademonstrationen bekannt geworden. Internationale Aufmerksamkeit erlangte sie als Kapitänin des Schiffs "Sea Watch 3" mit welchem sie in Seenot geratene Geflüchtete aus Libyen gerettet hatte und die Insel Lampedusa trotz Verbot der italienischen Behörden anlief.

Carola Rackete, Kandidatin der Partei Die Linke für die Europawahl
Carola Rackete ist für ihren Einsatz für Geflüchtete bekannt geworden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Monika Skolimowska

Für die Grünen wird erneut Anna Cavazzini nach Brüssel gehen. Die 41-Jährige war sächsische Spitzenkandidatin ihrer Partei. Sie ist seit 2019 für "Die Grünen/Europäische Freie Allianz" im Europaparlament.

Anna Cavazzini, sächsische Kandidatin für die bündnisgrüne Europaliste, steht vor der Photovoltaikanlage der Energiegenossenschaft Leipzig auf dem Dach des Hupfeld Centers. Cavazzini hat die Anlage vor Ort besucht und sich über das Engagement der Energiegenossenschaft informiert. Die Bürgerenergie Landkreis Leipzig, eine neue Niederlassung der Energiegenossenschaft Leipzig eG, engagiert sich seit diesem Jahr für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region und fördert den Bau von Photovoltaikanlagen und Windrädern, um kommunalen Strom im Landkreis Leipzig herzustellen.
Anna Cavazzini sitzt bereits seit 2019 im Europaparlament. Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Auch Matthias Ecke (41) hat einen Platz im neu gewählten Parlament sicher. Ecke sitzt seit 2022 als Abgeordneter im Europaparlament. Damals rückte er für Constanze Krehl nach. Der SPD-Politiker geriet im Wahlkampf unfreiwillig in die Schlagzeilen, nachdem er beim Aufhängen von Plakaten zusammengeschlagen wurde.

Matthias Ecke (SPD), Abgeordneter im Europäischen Parlament
Matthias Ecke wurde während des Wahlkampfs Opfer eines brutalen Angriffs. Bildrechte: picture alliance/dpa | Paul Glaser

EU-Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt dürfen sich zwei Abgeordnete über einen Platz im Europaparlament freuen. Für die CDU Sachsen-Anhalt wird Alexandra Mehnert nach Brüssel gehen. Dort stand sie auf Listenplatz eins. Seit September 2023 ist Mehnert Mitglied des CDU-Landesvorstandes Sachsen-Anhalt.

Alexandra Mehnert
Alexandra Mehnert ist Mitglied des CDU-Landesvorstandes Sachsen-Anhalt. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Peter Gercke

Ebenso hat der AfD-Politiker Arno Bausemer den Einzug in das Europaparlament geschafft. Für die AfD stand der 41-Jährige auf Platz zehn der Liste für die Europawahl. Wegen Ungereimtheiten um seinen Lebenslauf verlor Bausemer Ende 2023 seine Parteiämter. Seinen Listenplatz für die Europawahl behielt er jedoch.

Arno Bausemer, Spitzenkandidat der AfD Sachsen-Anhalt für die Europawahl 2024, steht auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt in Weißandt-Gölzau. Auf dem Parteitag wählen die Deligierten ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024. Neben der Wahl des Spitzenkandidaten steht auf dem Landesparteitag auch das zehnjährige Parteijubiläum auf dem Programm.
Ende vergangenen Jahres verlor Bausemer aufgrund von Umgereimtheiten um seinen Lebenslauf seine Parteiämter. Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

EU-Abgeordnete aus Thüringen

Drei weitere Abgeordnete kommen aus Thüringen. Marion Walsmann wird auch in den kommenden fünf Jahren Teil des Europaparlaments sein. Dort sitzt die CDU-Politikerin bereits seit 2019.

Marion Walsmann (CDU), Europaparlamentsabgeordnete, verfolgt die Landesvertreterversammlung der CDU im Kultur- und Kongresszentrum Festhalle Ilmenau.
Marion Walsmann ist seit 2019 Abgeordnete des Europaparlaments. Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Reichel

René Aust (37) stand lediglich auf Rang drei der Liste der AfD für die Europawahl. Aufgrund der Skandale rund um die Spitzenkandidaten Maximilian Krah und Petr Bystron rückte der AfD-Politiker ins Rampenlicht des Wahlkampfs seiner Partei. Seit 2019 sitzt Aust im Thüringer Landtag.

Rene Aust, neugewählter Leiter der AfD-Delegation im Europaparlament, aufgenommen nach den Beratungen mit den neugewählten AfD Europa-Abgeordneten nach der Europawahl.
René Aust rückte nach den Skandalen um die AfD-Spitzenpolitiker Krah und Bystron ins Rampenlicht des Wahlkampfs. Bildrechte: picture alliance/dpa | Britta Pedersen

Der Ko-Bundeschef von Die Linke Martin Schirdewan (48) lebt zwar in Berlin, zählt aber zum Landesverband in Thüringen. Er sitzt bereits seit 2017 im Europaparlament, damals folgte er auf Fabio di Masi. Seit 2019 ist er Ko-Vorsitzender der Fraktion "Die Linke im Europäischen Parlament".

Martin Schirdewan steht bei einer Wahlkampfveranstaltung der Partei Die Linke vor der Europawahl auf der Bühne.
Martin Schirdewan sitzt seit 2017 im Europaparlament. Bildrechte: picture alliance/dpa | Monika Skolimowska

MDR (mbe)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 10. Juni 2024 | 14:00 Uhr

Mehr aus Politik

Die Website des neuen Organspenderegisters, das beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte angesiedelt ist 1 min
Bildrechte: IMAGO/Guido Schiefer
1 min 27.06.2024 | 18:46 Uhr

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat das neue Organspende-Register vorgestellt. So funktioniert es.

Mo 18.03.2024 17:49Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-organspende-register-grafik-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Mann vor Computer 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK