Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder pro Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Tabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Und - Wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Pro Tag werden in Deutschland über 180 Millionen Zigaretten konsumiert. Die TU Dresden hat eine Studie zur Ausbreitung von Keimen aufgrund von Zigarettenstummeln veröffentlicht – mit überraschenden Ergebnissen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 03.04.2025 19:00Uhr 02:24 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Testphase für den digitalen Fahrzeugschein soll Ende April starten. Die Teilnehmerzahl in der Pilotphase ist begrenzt. Wer kann also mitmachen? Wir haben beim Bundesverkehrsministerium nachgefragt.
Nachrichten
Vor 2.000 Jahren gehörte ein Teil des heutigen Deutschlands zum Römischen Reich. Diese Vergangenheit wirkt nach. In den ehemaligen Römergebieten sei auch heute noch mehr Wohlstand zu finden, sagt Historiker Fabian Wahl.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 11:47Uhr 03:51 min
Link des Audios
Download
Wer den Führerschein machen möchte, muss dafür inzwischen mehrere Tausend Euro hinlegen. Geht das nicht auch günstiger? Reiner Nuthmann vom Fahrlehrerverband Sachsen-Anhalt sieht dafür kaum Möglichkeiten.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 12:17Uhr 04:16 min
Wissen
Nicht nur im Harz oder Erzgebirge gejodelt. Im Dschungel Boliviens kommunizieren Affen auf ähnliche Weise, schreiben Forscher. Doch wie erzeugen die Tiere die extremen Tonsprünge?
Wenige Tage nach ihrer Befreiung legten die ehemaligen Häftlinge des KZs Buchenwald den "Schwur von Buchenwald" ab, um ihr Leben lang gegen Nazismus zu kämpfen. Die DDR missbrauchte den Schwur für ihre Zwecke.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 04:09 min
80 Jahre ist es her, dass das KZ Buchenwald befreit wurde. Doch noch immer gibt es viel aufzuarbeiten. Denn dass die Zivilbevölkerung in und um Weimar vom KZ nichts gewusst habe, ist ein hartnäckiger Mythos.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 03:34 min
80 Jahre ist es erst her, dass das NS-Konzentrationslager Buchenwald befreit wurde. Die Gedenkveranstaltungen am Jahrestag waren von Entsetzen und Erschütterung über die deutschen Verbrechen geprägt.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 03:05 min
Bereits im Juli 1937 ließen die Nazis das KZ Buchenwald von den ersten Häftlingen erbauen. Bis zu seiner Befreiung 1945 wurden hier über 56.000 Menschen ermordet. Die Geschichte des Lagers im Überblick.
MDR aktuell extra So 06.04.2025 19:30Uhr 01:07 min
In der Nacht zum Samstag hat arktische Luft für eisig kalte Temperaturen gesorgt. Wir haben uns im Altenburger Land angeschaut, wie Obstbauern ihre Blüten vor dem Spätfrost schützen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 06.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Am 6. April wurde an den 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora erinnert. Für viele der Überlebenden wird es das letzte große Gedenken sein. Einige von ihnen kamen deshalb am Sonntag zu Wort.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 06.04.2025 19:00Uhr 02:26 min