Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die SPD will den Mindestlohn notfalls per Gesetz anheben. Arbeitgeber und Gewerkschaften lehnen das ab. Sie fordern, dass die Entscheidung bei der Mindestlohnkommission bleibt.
Eine Steuererhöhung von 10 Cent pro Bier könnte laut Experten Leben retten und Milliarden einbringen. Während die Politik auf Aufklärung setzt, warnen Fachleute vor der starken Werbemacht der Alkoholindustrie.
Deutschland darf künftig mehr für Verteidigung ausgeben. Diese Ausgaben werden auch deutschen Rüstungskonzernen zugutekommen. Eine Nutzerin schlägt deshalb eine höhere Besteuerung der Firmen vor. Ist das realistisch?
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IGBCE schlägt Alarm - hunderte Arbeitsplätze könnten wegfallen.
Die Wirtschaftskrise in Deutschland hält an. Das musste Noch-Wirtschaftsminister Habeck am Donnerstag in Berlin verkünden. Und er senkte die Wachstumsprognose für das laufende Jahr. Es trifft viele Branchen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 24.04.2025 19:30Uhr 01:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Rettungskräfte die kurz nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Einsatz waren, sind am Donnerstag in der Landeshauptstadt geehrt worden. Das Land Sachsen-Anhalt und das DRK würdigten ihre Arbeit.
MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 18:05Uhr 00:26 min