An der Weste eines Sicherheitsmitarbeiters der Deutschen Bahn hängt eine Bodycam.
Bereits 40 Mitarbeitende der Bahn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind dieses Jahr mit Bodycams ausgestattet worden. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | David Young

Schutz vor Übergriffen Bahn will weitere Mitarbeiter mit Bodycams ausstatten

25. Dezember 2024, 18:03 Uhr

Seit einigen Wochen tragen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Regionalzügen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Bodycams. Die ersten Eindrücke zur Maßnahme fallen positiv aus.

Die Bahn will im kommenden Jahr in Mitteldeutschland noch mehr Zugbegleiter mit Bodycams ausstatten. Wie eine Sprecherin der Bahn mitteilte, wurden in diesem Jahr bereits 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit den Kameras ausgestattet. Erst vor wenigen Wochen sei der Bodycam-Einsatz in den drei Bundesländern angelaufen. Im März hatte die Bahn bundesweit damit begonnen, Zugbegleitern das Tragen der Kameras zu ermöglichen. 

Bahn: Zugbegleiter mit Bodycams besser für Übergriffen geschützt

Die Erfahrungen auch aus anderen Bundesländern seien sehr positiv gewesen, sagte eine Bahn-Sprecherin. Es habe sich gezeigt, dass Mitarbeitende mit Bodycams um ein Vielfaches besser vor Übergriffen geschützt seien. Bis auf eine Ausnahme habe es keinen körperlichen Übergriff auf Kundenbetreuer im Nahverkehr gegeben, wenn diese mit einer Bodycam ausgestattet gewesen seien. Auch die verbalen Attacken seien stark rückläufig. 

Bereits vor mehreren Jahren wurde Sicherheitspersonal mit den Kameras ausgestattet. In den kommenden Jahren soll das Tragen der Kameras bundesweit forciert werden.

Auch in den mitteldeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hätten sich bereits weitere Mitarbeitende gemeldet, die im kommenden Jahr die verpflichtende Schulung bekommen sollten.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 25. Dezember 2024 | 11:41 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f79bf9e9-0f36-4078-a821-5e7e127e9f58 was not found on this server.

Mehr aus Deutschland

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.04.2025 | 18:35 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Ghetto Theresienstadt überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 10:22Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-theresienstadt-zeitzeugin100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video