Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Sprachwissenschaftler haben den Begriff "biodeutsch" zum Unwort des Jahres 2024 gekürt. Das Wort werde vor allem in den sozialen Medien in rassistischer und nationalistischer Weise gebraucht, teilte die Jury mit.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.01.2025 10:30Uhr 08:11 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Welche Partei hat Wähler dazugewonnen und von wem, und wer hat Wähler an welche Partei verloren? Die Wählerwanderung von Infratest dimap.
Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min
Link des Videos
Rechte: Das Erste
Nachrichten
+++ Hochrechnung: Union stärkste Kraft vor AfD, SPD und Grünen +++ Linke drin, FDP und BSW müssen zittern +++ Höchste Wahlbeteiligung seit Wiedervereinigung +++
Wundenlecken bei SPD, aber auch bei Grünen und dem BSW, Jubel bei Union, AfD und den Linken. Und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will schnelle Koalitionsverhandlungen.
Die Union geht als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor. Dahinter folgt die AfD, die deutlich zulegte. Die SPD verliert, liegt aber vor den Grünen. Die Linke ist klar drin, FDP und BSW müssen zittern.
Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min