Kultur

"Biodeutsch" ist auf einem Monitor zu lesen. 8 min
Das Unwort des Jahres 2024 lautet "biodeutsch". Warum sich die Jury für dieses Wort entschieden hat, begründet die Sprachwissenschaftlerin Kristin Kuck aus Magdeburg im Audio. Bildrechte: picture alliance/dpa | Christian Lademann
8 min

Sprachwissenschaftler haben den Begriff "biodeutsch" zum Unwort des Jahres 2024 gekürt. Das Wort werde vor allem in den sozialen Medien in rassistischer und nationalistischer Weise gebraucht, teilte die Jury mit.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.01.2025 10:30Uhr 08:11 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/audio-unwort-des-jahres-biodeutsch-interview-kristin-kuck100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video