Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Ostdeutschen machen mit woker Identitätspolitik auf ihre Bedürfnisse aufmerksam, sagt "Meinung zu Gast"-Autorin Anne Hähnig. Dabei entstehe die Beschreibung einer Gruppe von Ausgelieferten, kritisiert sie.
MDR AKTUELL Fr 01.11.2024 10:04Uhr 03:16 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
+++ Berichte: Trump-Berater Elon Musk zieht sich demnächst zurück +++ Verkehrsminister wollen Führerschein billiger machen +++ Koalitionsverhandler dämpfen Hoffnungen auf baldigen Abschluss +++
Nachrichten
Die USA erheben ab Donnerstag höhere Zölle auf Autos aus der EU. Zudem brachte US-Präsident Donald Trump ein weiteres Zollpaket auf den Weg. Die EU kündigte selbst Gegenzölle an – man werde sich nicht erpressen lassen.
Jahrelang kämpften die Quedlinburger um ein neues Freibad. Vergangenen Herbst eröffnete es das "Klietz", nun begint die erste volle Saison. Komplett fertig ist es aber noch nicht.
Der Campingplatz am Schachtsee in Wolmirsleben ist gesperrt. Bauamt und Polizei begründeten die Maßnahme mit fehlenden Genehmigungen. Vorausgegangen ist ein jahrelanger Streit zwischen Betreiber und Behörden.
Im Thüringer Landtag fand am Mittwoch erstmals die sogenannte Regierungsbefragung statt. 90 Minuten lang hatten Abgeordnete die Möglichkeit, ihre Fragen mündlich und direkt an Ministerpräsident Mario Voigt zu stellen
Vor rund einem halben Jahr ist ein Syrer in Burg im Jerichower Land getötet worden. Am Mittwoch hat der Hauptangeklagte vor dem Landgericht Stendal gestanden, mehrfach mit dem Messer auf das Opfer eingestochen zu haben.