Die Mediennutzung von Kindern ist ein stets präsentes Thema in der Erziehung. Geräteeinstellungen und Apps helfen Eltern, den Medienumgang ihrer Kinder zu regulieren.Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Panthermedia
Cybermobbing zählt zu den größten Gefahren im Netz. Für jüngere Menschen, die derart stark in ihr Online-Leben eingebunden sind, kann es äußerst schwer sein, sich solchen Übergriffen zu entziehen. Fast jede fünfte Schülerin beziehungsweise jeder fünfte Schüler zwischen acht und 21 Jahren gibt an, von Cybermobbing betroffen zu sein.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G & iStock
Hassrede auf Online-Plattformen kontern: Eine Alternative zum Löschen von Hassbotschaften auf sozialen Medien ist die gezielte Gegenrede (Counterspeech). Bildrechte: Panthermedia
2024 hat das Internet erstmals das Fernsehen als Hauptnachrichtenquelle abgelöst. Dort tummeln sich zwischen Nachrichten auch Fake News und Desinformation.Bildrechte: MEDIEN360G | Foto: dpa
Rundfunkbeitrag, Steuer oder beides? Für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gibt es in Europa unterschiedliche Systeme.Bildrechte: MEDIEN360G