Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR-Rundfunkrat hat der Produktion des dritten Teils der "Polizeiruf 110"-Trilogie aus Halle für 2026 sowie dem Erwerb der Übertragungsrechte von pro Saison 55 Spielen der Regionalliga Nordost bis 2029 zugestimmt.
Unternehmen
Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 9. Dezember 2024 den MDR-Wirtschaftsplan für 2025 genehmigt.
Der MDR-Rundfunkrat nimmt Abschied von Dr. Nora Goldenbogen. Sie gehörte ihm seit Juli 2017 als Vertreterin der jüdischen Kultusgemeinden Sachsens an. Auch MDR-Intendant Ralf Ludwig äußert seine Anteilnahme.
Sandro Witt vertritt den MDR-Rundfunkrat im Programmbeirat ARTE G.E.I.E., Sarah Siebervertritt den MDR-Rundfunkrat im Programmbeirat ARTE Deutschland. Beide wurden vom MDR-Rundfunkrat als seine Vertreter wiedergewählt.
Auf seiner Klausurtagung am 16. September 2024 in Radebeul informierte sich der MDR-Rundfunkrat u.a. über den aktuellen und künftigen Umgang des MDR beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Wenn Sie dem MDR-Rundfunkrat schreiben wollen, finden Sie hier Adresse und Kontaktdaten.