Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die nächste öffentliche Sitzung des MDR-Rundfunkrates findet am Montag, den 31. März 2025 in Leipzig statt. Hier erhalten Sie alle Informationen zum Ablauf und zur Teilnahme an der Sitzung.
Auf seiner Sitzung am 10. Februar 2025 befasst sich der MDR-Rundfunkrat mit dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und der Umsetzung der Beitragsempfehlung aus dem 24. KEF-Bericht.
Der MDR-Rundfunkrat befasste sich auf seiner Sitzung unter anderem mit dem Entwurf für einen neuen Medienstaatsvertrag sowie den Compliance-Richtlinie für die Mitglieder des MDR-Rundfunkrats und des MDR-Verwaltungsrats.
Die Sitzungen des MDR-Rundfunkrates sind in der Regel öffentlich. Im Anschluss an die Sitzungen müssen die Anwesenheitslisten dem MDR-Staatsvertrag entsprechend veröffentlicht werden.
Fernsehen
Seit 2015 veröffentlicht der MDR-Rundfunkrat die Tagesordnungen und Ergebnisse seiner Beratungen im Internet. 2021 kamen die Anwesenheitslisten dazu.
Hier finden Sie die Tagesordnung und Anwesenheit zur Sitzung des Programmausschusses Leipzig des MDR-Rundfunkrates am 25. November 2024.
Hier finden Sie die Tagesordnung und Anwesenheit zur Sitzung des Programmausschusses Halle des MDR-Rundfunkrates am 5. Februar 2025.
Hier finden Sie die Tagesordnung und Anwesenheit zur Sitzung des Telemedienausschusses des MDR-Rundfunkrates am 30. Januar 2025.
Hier finden Sie die Tagesordnung und Anwesenheit zur Sitzung des Haushaltsausschusses des MDR-Rundfunkrates am 25. Oktober 2024.
Zur Wahrnehmung seiner Aufgaben bildet der Rundfunkrat Ausschüsse. Dabei handelt es sich um die Programmausschüsse Leipzig und Halle, den Telemedienausschuss und den Haushaltsausschuss.