Podcast - Komm mit in den Garten #105 zum Heckenschnitt 17 min
Bildrechte: MDR/Nadine Witt
17 min

Bald geht die Schonzeit beim Heckenschnitt wieder los. In der Zeit vom 1. März bis 30. September dürfen keine Radikalkuren stattfinden. Podcasterin Nadine Witt hat mit Vogelexpertin Juliane Balmer gesprochen.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 08.02.2025 10:00Uhr 17:19 min

Audio herunterladen [MP3 | 15,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 24 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-garten/podcast/audio-heckenschnitt-was-ist-erlaubt-verboten-100.html

Wer Hecken und Bäume im Garten hat und noch schneiden möchte, muss sich ran halten. Denn zwischen dem 01. März und 30. September gilt ein Heckenschnittverbot. Das sagt Paragraph 39 des Bundesnaturschutzgesetzes. Denn viele Singvögel brüten in Hecken und damit sie dabei nicht gestört werden, ist ein radikaler Rückschnitt einer Hecke oder komplette Entfernen nur in der Zeit von Oktober bis Februar erlaubt.

Bäume in Haus- oder Kleingärten sind vom Schnittverbot ausgenommen und können grundsätzlich das ganze Jahr über gefällt oder zurückgeschnitten werden.  Allerdings nicht uneingeschränkt: Paragraph 44 des Bundesnaturschutzgesetzes sagt, dass man sich vorher vergewissern muss, ob nicht in dem Baum ein Nest ist und gebrütet wird. Hecken dürfen grundsätzlich nicht innerhalb der Nist- und Brutzeit geschnitten werden.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio