Düngen Boden im Frühjahr mit frischem Pferdemist verbessern
Hauptinhalt
01. April 2025, 11:42 Uhr
Pferdemist steckt voller Nährstoffe, sollte normalerweise aber drei bis sechs Monate gelagert werden. Doch es gibt auch Möglichkeiten, im Frühjahr frischen Pferdemist auszubringen. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss erklärt, mit welchen Tricks Gärtner die wertvollen Nährstoffe aus frischen Pferdeäpfeln nutzen können.
Tipp 1: Frischer Pferdemist für Starkzehrer-Gemüse
Stark wachsende Gemüsearten wie Kohl, Sellerie, Kürbis, Zuckermais, Mangold, Gurken und Rhabarber hungern permanent nach vielen Nährstoffen. Diese Sorten vertragen Boden, der mit frischem Mist angereichert wurde. Der Mist wird mit der Zeit von Bodenorganismen abgebaut und die verbrauchten Nährstoffe so immer wieder aufgefüllt.
Tipp 2: Frischer Pferdemist für empfindliche Pflanzen
Für viele Gemüse ist frischer Mist zu scharf. Aber auch in diesem Fall können Gärtner die Kraft des Pferdemists nutzen. Man muss dazu nur ein bisschen graben. "Man kann beispielsweise Furchen ziehen", empfiehlt Gartenfachberaterin Brigitte Goss. Dazu im Abstand von einem halben Meter spatentief einstechen. Dort den frischen Pferdemist einbringen und die Furche wieder zudecken. Die jungen Pflänzchen werden jetzt nicht genau auf die Furchen gesetzt, sondern daneben.
Mit diesem Trick können auch empfindliche Jungpflanzen vom nährstoffreichen Mist profitieren. Und: "Man hat nicht nur Nährstoffe eingebracht, sondern auch organisches Material. Das tut dem Boden gut", sagt Brigitte Goss.
Tipp 3: Frischer Pferdemist für Rosen und im Obstgarten
Die meisten Pflanzen im Ziergarten brauchen gar nicht so viele Nährstoffe. Aber Rosen sind sehr hungrig. "Den Rosen kann man alle zwei Jahre mal Mist geben. Dann wachsen sie ganz wunderbar", empfiehlt Brigitte Goss.
Und dann gibt es noch eine Obstart, die ständig Nährstoffnachschub braucht: Pfirsiche sind immer hungrig. Die könne man richtig gut mit Mist düngen, so die Gartenfachberaterin.
Quelle: MDR Garten (anz); Gartenfachberaterin Brigitte Goss
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Radiogarten | 29. März 2025 | 09:00 Uhr