in einem Blumentopf sind zwei Pflänzchen, bei denen bisher nur die Keimblätter zu sehen sind. Sie werden gerade gegossen. 2 min
Bildrechte: MDR/Annett Zündorf
2 min

Chili, Paprika, Tomaten und andere Gemüse-Jungpflanzen brauchen schon früh Nährstoffe. Gartenexpertin Brigitte Goss gibt einfach etwas Flüssigdünger ins Gießwasser, um die kleinen Pflänzchen zu versorgen.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 29.03.2025 09:00Uhr 02:23 min

https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/duengen/audio-anzucht-aussaat-jungpflanzen-naehrstoffe-giessen-100.html

Viele junge Gemüse-Pflanzen brauchen - sobald die ersten Keimblätter da sind - eine gleichmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Gartenexpertin Brigitte Goss gibt deshalb eine kleine Menge Dünger ins Gießwasser für ihre Jungpflanzen.

Die kleinen Tomaten-, Chili-, Paprika- und anderen Gemüsepflänzchen brauchen wirklich nur wenig, etwa ein Zehntel der normalen Konzentration ist ausreichend. Werden sie regelmäßig auf diese Weise versorgt, wachsen sie schön weiter.

Pflänzchen in torffreier Erde profitieren ganz besonders von diesem extra Dünger. Das kann ein handelsüblicher flüssiger Gemüsedünger sein. Brigitte Goss nutzt dafür den Saft ihres Bokashi-Eimers.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Dünger selber machen

Podcast-Cover zur Folge "Komm mit in den Garten" Nummer 68 Bokashi 15 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK