Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Politische Zeitenwende: Die USA entziehen der Ukraine ihren Schutz. Die EU will aufrüsten. Was ist in dieser Situation ethisch vertretbar? Darüber streiten auch evangelische Theologen, wie Michael Hollenbach berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio So 09.03.2025 06:00Uhr 04:18 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Die USA stellen der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland vorerst keine Geheimdienstinformationen mehr zur Verfügung. Das bestätigte CIA-Chef John Ratcliffe.
Die USA und die Ukraine hatten sich zuletzt wieder angenähert. Nun wendet sich US-Präsident Donald Trump stattdessen an die russische Seite. Er droht Moskau mit weitreichenden Sanktionen und fordert Verhandlungen.
Vor drei Jahren hat Russland die Ukraine überfallen. Eine Welle der Solidarität erfasste Deutschland. Von Anfang an organisieren Vereine und Initiativen Hilfskonvois, auch aus Dresden.
Wie sieht der Alltag aus, was beschäftigt die Menschen, welche Folgen haben politische Entwicklungen? Sieben einheimische Journalisten berichtet für uns regelmäßig, was ihre Heimatländer im Osten Europas bewegt.
Religion
Hier finden Sie aktuelle Themen wie Nachrichten aus der Kirche, Informationen zu Gottesdiensten, einen Interreligiösen Kalender und alles zum Thema Inklusion und Leben mit Behinderung.