Mi 30.04. 2025 20:00Uhr 180:00 min

Igor Levit bei der lit.Cologne 2019.
Igor Levit bei der lit.Cologne 2019. Bildrechte: imago images/Future Image
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 30.04.2025 20:00 23:00
MDR KULTUR - Das Radio Mi, 30.04.2025 20:00 23:00

MDR KULTUR Konzert - Live aus der Oper Halle: Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus.

MDR KULTUR Konzert - Live aus der Oper Halle: Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus.

Benefiz- und Solidaritätskonzert mit Igor Levit und weiteren Gästen

  • Stereo
* 20:03 - 23:00 Uhr - MDR Kultur live aus der Oper Halle: Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus.
Benefizkonzert mit Igor Levit und weiteren Gästen

Am 30. April 2025 veranstaltet die Oper Halle gemeinsam mit Igor Levit und zahlreichen weiteren renommierten Künstler*innen ein Benefiz- und Solidaritätskonzert, um mit Musik und Literatur ein klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und gesellschaftliche Spaltung zu setzen.

Seit Herbst 2023 engagiert sich Igor Levit mit einer Reihe von Solidaritätskonzerten in verschiedenen Städten – darunter Berlin und Hamburg – gegen den zunehmenden Antisemitismus. Mit dem Konzert in Halle/Saale setzt der international gefragte Pianist sein Engagement fort – in einer Stadt, die durch den rassistisch und antisemitisch motivierten Anschlag vom 9. Oktober 2019 tief erschüttert wurde.

Neben Igor Levit, Michel Friedman, Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45 treten an diesem Abend auf der Bühne der Oper Halle viele weitere Künstler*innen auf, um zu Mitmenschlichkeit, Solidarität und Dialog aufzurufen und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen.

Der Erlös des Konzerts kommt den Familien der Ermordeten und Überlebenden des Anschlags vom 9. Oktober 2019 sowie Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt zu Gute.

Eine Veranstaltung der Bühnen Halle in Kooperation mit dem TEKİEZ in Trägerschaft des Friedenskreis e.V. und der Mobilen Opferberatung/Miteinander e.V., gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Mitwirkende
Mitwirkende
• Igor Levit
• Michel Friedmann
• Roman Knižka
• OPUS 45
• Max Czollek
• Ensemble Rozhinkes
• Valentin Lutset
• Charlie Hübner
• Alexander Scheer und Band
• Fabian Hinrichs
• Sophie Rois
• Danger Dan

MDR KULTUR Themen

Kultur

William Roberts: Les Routiers, um 1931
Die Schau "European Realities" im Museum Gunzenhauser ist eine der Höhepunkte des Kulturhauptstadt-Jahres in Chemnitz. Im Gespräch hören Sie Museumsleiterin Anja Richter und MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll. Bildrechte: Estate of John David Roberts. By permission of the