Fr 02.05. 2025 09:00Uhr 35:00 min

MDR KULTUR - Lesezeit Farm der Tiere (Folge 5 von 8)

Von George Orwell

Komplette Sendung

Episodencover für Lesung "George Orwell: Farm der Tiere" 26 min
Bildrechte: Open AI
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 02.05.2025 09:00 09:35
Eine politische Parabel über Beginn, Sieg und Niederlage einer Revolution: Die Tiere haben die Menschen vertrieben und ihr Leben auf der Farm selbst organisiert. Doch bald schafft sich die neue Gesellschaft wieder neue Herren. Orwell schrieb das Buch 1943 und 1944 in Anlehnung an seine Erfahrungen im Spanischen Bürgerkrieg und sah die Fabel als Verurteilung der - aus seiner Sicht - Verfälschung der ursprünglichen sozialistischen Ideale durch den Stalinismus. Nach der Fertigstellung des Buches wurde es von mehreren Verlegern abgelehnt. Sogar das britische Informationsministerium mischte sich ein und riet von einer Veröffentlichung ab. In der DDR sowie anderen "Ostblock-Ländern" stand das Werk von Orwell wie auch der Roman "1984" bis zur Wende auf der Liste der verbotenen Bücher und war nur als Samisdat-Ausgabe erhältlich.

George Orwell wurde am 25. Juni 1903 in Motihari, Indien, als Eric Blair geboren und zählt heute zu den bedeutendesten Schriftsteller der englischen Literatur. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Bekannt wurde er durch seine Werke "1984" sowie "Farm der Tiere". Orwell benutzte zeitweise auch das Pseudonym H. Lewis Always. Er starb 1950 in London.
Mitwirkende
Übersetzung: Michael Walter
Produktion: SFB 1990
Darsteller
Mitwirkende:
Stefan Wigger

MDR KULTUR Themen

Kultur

William Roberts: Les Routiers, um 1931
Die Schau "European Realities" im Museum Gunzenhauser ist eine der Höhepunkte des Kulturhauptstadt-Jahres in Chemnitz. Im Gespräch hören Sie Museumsleiterin Anja Richter und MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll. Bildrechte: Estate of John David Roberts. By permission of the