Di 29.04. 2025 18:00Uhr 60:00 min

Mit dem Begriff der Künstlichen Intelligenz (KI) werden derzeit viele Hoffnungen zur Lösung gesellschaftlicher und auch wirtschaftlicher Probleme verbunden.
Mit dem Begriff der Künstlichen Intelligenz (KI) werden derzeit viele Hoffnungen zur Lösung gesellschaftlicher und auch wirtschaftlicher Probleme verbunden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein
MDR KULTUR - Das Radio Di, 29.04.2025 18:00 19:00
MDR KULTUR - Das Radio Di, 29.04.2025 18:00 19:00

MDR KULTUR Spezial - GESELLSCHAFT

MDR KULTUR Spezial - GESELLSCHAFT

Wozu KI? Die Ambivalenz einer Technologie

  • Stereo
* 18:05 Uhr Wozu KI? Die Ambivalenz einer Technologie

Die Debatte um KI nimmt mit der rasanten Entwicklung an Fahrt auf. Chat GPT - und die Konkurrenz aus China Deep Seek. Große Investitionen in diesem Bereich in den USA - und der Wunsch von Europa, zu regulieren, vertrauensvolle Technologien zu entwickeln. Für die einen erschafft diese KI wirklich Neues, kennt die Antworten auf unsere Fragen und revolutioniert unser Leben, ist ein smartes Gegenüber - für die anderen ist es weit weg davon – reine Statistik.
Die Menschliche Neugier und der Drang, Neues auszuprobieren spielt im wahrsten Wortsinn dieser neuen Technologie in die Karten.

In diesem Spezial bei MDR Kultur stellen wir Fragen.
Wozu nutzen Menschen diese Sprachmodelle wie Chat GPT im Alltag und wer tut das überhaupt? Eine Studie vom Hans Bredow Institut gibt Aufschluss.
Löst KI Probleme oder schafft sie neue? Der Philosoph Jürgen Geuter hinterfragt den Hype. Was bewegt Menschen dazu, mit dem Avatar Verstorbener zu chatten. Wir sprechen mit dem Filmemacher Hans Block über seine Reise in die Unsterblichkeitsindustrie. Der Film "Eternal you" ist gerade in der ARD Mediathek zu sehen.

Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik.
Mitwirkende
Moderation: Ellen Schweda
Redaktion: Claudia Bleibaum

MDR KULTUR Themen

Kultur

William Roberts: Les Routiers, um 1931
Die Schau "European Realities" im Museum Gunzenhauser ist eine der Höhepunkte des Kulturhauptstadt-Jahres in Chemnitz. Im Gespräch hören Sie Museumsleiterin Anja Richter und MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll. Bildrechte: Estate of John David Roberts. By permission of the