Sa 26.04. 2025 09:00Uhr 35:00 min

Aufnahme eines Studiodetails aus dem Hörspielstudio Halle des Mitteldeutschen Rundfunks
Aufnahme eines Studiodetails aus dem Hörspielstudio Halle des Mitteldeutschen Rundfunks Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 26.04.2025 09:00 09:35
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 26.04.2025 09:00 09:35

MDR KULTUR - Feature | 500 Jahre Bauernkrieg Müntzers Land - Collagen aus einem deutschen Abseits

Müntzers Land - Collagen aus einem deutschen Abseits

Von Alessandro Bosetti

  • Stereo
Theologe, Apokalyptiker, Bauernführer: Thomas Müntzer (geb. um 1489 in Stolberg/Harz - hingerichtet 1525 bei Mühlhausen/Thüringen) stritt als radikaler Reformator zunächst rhetorisch für Luther, dann mit Gewalt gegen ihn und die Fürsten.

Alessandro Bosetti bereist Müntzers Land, diese kerndeutsche, kulturträchtige Landschaft der Reformation. Diese heute von Wegzug und Armut bedrohte Gegend um Allstedt, Mühlhausen, Frankenhausen und Heldrungen. Er lässt sich an der Thüringer Pforte nieder und durchstreift Kyffhäuser und Unstruttal - mit wachen Ohren, offenem Mikrofon und mit der Neugier eines Autors, der sensibel ist für Sprache, Dialekt und Mentalität. Aus seinen Aufnahmen und aus historischem "Über-Müntzer-Material" (Filme, Hörspiele, Reden) collagiert er ein Müntzer-Porträt, das zugleich vom Bildermachen erzählt und davon, wie ein nur bruchstückhaft überliefertes Leben mit Legendärem aufgefüllt wurde.

Alessandro Bosetti war für das DeutschlandRadio in den Vereinigten Staaten und ließ sich auf Pennsylvania-Dutsch, Navajo und Kreol Lektionen in amerikanischer Geschichte geben. Er durchstreifte die Alpen und durchforschte die Täler mit ihren disparaten Dialekten auf der Suche nach der Idee Europas. Der Jazzsaxofonist und Klangkünstler aus Mailand lebt in Berlin und hat trotz seiner internationalen Ausrichtung einen Faible für die "Provinz".
Mitwirkende
Regie: Alessandro Bosetti
Produktion: MDR 2014
Darsteller
Mitwirkende:
Axel Thielmann - An- und Absage