Sa 19.04. 2025 19:00Uhr 30:00 min

MDR KULTUR Diskurs: Europas Kunst in den 1920er Jahren

Die Schau zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 in Chemnitz

Die Kuratorin Anja Richter im Gespräch mit Andreas Höll

Komplette Sendung

Cata Dujšin-Ribar: Selbstporträt mit rotem Schal (1930, Öl auf Leinwand) 24 min
Die Schau "European Realities" im Museum Gunzenhauser ist eine der Höhepunkte des Kulturhauptstadt-Jahres in Chemnitz. Im Gespräch hören Sie Museumsleiterin Anja Richter und MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll. Bildrechte: Museum Gunzenhauser / Museum of Fine Arts, Split, Croatia / Robert Matić
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 19.04.2025 19:00 19:30
Die Schau „European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“ zählt zu den interessantesten und wichtigsten Kunstausstellungen des Festjahres in Chemnitz. Dabei geht der Blick 100 Jahre zurück, um vielleicht auch mehr von der Gegenwart zu verstehen. Mit 300 Werken aus 20 Ländern beleuchtet die Ausstellung erstmals in dieser Tiefe und Breite eine europäische Kunstepoche, die in Deutschland als „Neue Sachlichkeit“ bekannt wurde und in anderen Ländern wie Italien, Frankreich und Polen unter dem Begriff „Neuer Realismus“ firmierte.

Am 26. April 2025 wird die Schau eröffnet. MDR KULTUR Kunstredakteur Andreas Höll konnte vorab mit der Kuratorin Anja Richter, Direktorin des Museums Gunzenhauser, sprechen.
Gespräche mit führenden deutschsprachigen Intellektuellen über die essentiellen Fragen unserer Zeit. Das Themenspektrum reicht von Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, über Kulturgeschichte bis hin zu Naturwissenschaften und Lebenshilfe.

MDR KULTUR Themen

Kultur

William Roberts: Les Routiers, um 1931
Die Schau "European Realities" im Museum Gunzenhauser ist eine der Höhepunkte des Kulturhauptstadt-Jahres in Chemnitz. Im Gespräch hören Sie Museumsleiterin Anja Richter und MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll. Bildrechte: Estate of John David Roberts. By permission of the