* 12:15 Uhr - Kulturempfehlung: 80. Jahrestag der Befreiung von Leipzig durch amerikanische Truppen
Im April 1945 wurde die Stadt Leipzig durch US-amerikanische Truppen vom Nationalsozialismus befreit. Die Erinnerung an diese Zeit sind vor allem durch die Fotografien von Robert Capa geprägt. Bernd Schekauski über den internationalen Blick auf Capas Bilder - 80 Jahre nach Kriegsende.
Von Bern Schekauski.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann.
* 12:45 Uhr - Penthesilea in Halle - die erste Regiearbeit von Sandra Hüller
Mit dem Stück "Penthesile:a:s" feiert die Oscar-nominierte Schauspielerin Sandra Hüller heute ihr Regiedebüt - am neuen theater Halle.
* 13:15 Uhr - Maria Groß´ Geschmack von Ostern
Wie schmeckt Ostern bei Erfurts Spitzenköchin Maria Groß, die sich mit der "Bachstelze" am Rande der Stadt eine Wirkungsstätte mit viel Grün geschaffen- und gerade auch ein neues Kochbuchvorgelegt hat.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Karolin Dörner.
* 13:45 Uhr - MDR KULTUR Fragebogen an Eric Wrede
Mit ihm über das Sterben zu reden ist da ganz anders. Eric Wrede ist einer der bekanntesten Bestatter und Trauerbegleiter Deutschlands, hat Bücher über das Thema geschrieben, hat seinen eigenen Podcast, und seine Geschichte wurde für das ZDF in der Reihe 37 Grad verfilmt. Bestattungen und der Umgang mit dem Tod sind bei ihm anders, unkonventionell. Wenn er zum Beispiel eine Urne mit dem Lastenfahrrad zur Beerdigung bringt, will er Tod und Sterben sichtbarer machen. Dadurch wird der Tod nicht weniger traurig, aber enttabuisiert.
Am Karfreitag Gast im MDR KULTUR Café ab 12 Uhr.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Im April 1945 wurde die Stadt Leipzig durch US-amerikanische Truppen vom Nationalsozialismus befreit. Die Erinnerung an diese Zeit sind vor allem durch die Fotografien von Robert Capa geprägt. Bernd Schekauski über den internationalen Blick auf Capas Bilder - 80 Jahre nach Kriegsende.
Von Bern Schekauski.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann.
* 12:45 Uhr - Penthesilea in Halle - die erste Regiearbeit von Sandra Hüller
Mit dem Stück "Penthesile:a:s" feiert die Oscar-nominierte Schauspielerin Sandra Hüller heute ihr Regiedebüt - am neuen theater Halle.
* 13:15 Uhr - Maria Groß´ Geschmack von Ostern
Wie schmeckt Ostern bei Erfurts Spitzenköchin Maria Groß, die sich mit der "Bachstelze" am Rande der Stadt eine Wirkungsstätte mit viel Grün geschaffen- und gerade auch ein neues Kochbuchvorgelegt hat.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Karolin Dörner.
* 13:45 Uhr - MDR KULTUR Fragebogen an Eric Wrede
Mit ihm über das Sterben zu reden ist da ganz anders. Eric Wrede ist einer der bekanntesten Bestatter und Trauerbegleiter Deutschlands, hat Bücher über das Thema geschrieben, hat seinen eigenen Podcast, und seine Geschichte wurde für das ZDF in der Reihe 37 Grad verfilmt. Bestattungen und der Umgang mit dem Tod sind bei ihm anders, unkonventionell. Wenn er zum Beispiel eine Urne mit dem Lastenfahrrad zur Beerdigung bringt, will er Tod und Sterben sichtbarer machen. Dadurch wird der Tod nicht weniger traurig, aber enttabuisiert.
Am Karfreitag Gast im MDR KULTUR Café ab 12 Uhr.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Andre Sittner
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000