* 12:15 Uhr - Konzert-Vorbericht: Sächsisches Vocalensemble am Karfreitag
Dresden erlebt jetzt zu Ostern wie gewohnt eine ganze Reihe hochkarätiger Konzerte - zu denen zählt auch das schon traditionelle Karfreitagskonzert des Sächsischen Vocalensembles. In diesem Jahr mit einem Programm, das sich ganz eng um die drei Stunden dreht, in denen Christus am Kreuz hing. Zu hören sind unter anderem Heinrich Schütz' Sieben letzte Worte Jesu Christi am Kreuz", und seine Motette Unser Herr Jesus Christus, die Motette Timor et tremor von Orlando di Lasso, dazu das Stabat mater von Palestrina. Im Mittelpunkt des Konzertes in der Annenkirche steht aber eine Dresdner Erstaufführung: Seven last words from the cross - eine Kantate des schottischen Komponisten James MacMillan. Ein Werk, das die Dramatik der Stunden auf dem Hügel Golgatha in die Emotionen und Klänge der heutigen Zeit überträgt und das damit zu den bekannten Werken der Alten Musik einen Bogen schlägt. Für Musiker, die sich dieses Werk vornehmen, ein echter Kraftakt, gerade gesanglich. Das Sächsische Vocalensemble und die Dresdner Kapellsolisten stürzen sich am Karfreitag in dieses Abenteuer; und Michael Kuhlmann hat mit dem musikalischen Leiter Matthias Jung gesprochen.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
* 12:45 Uhr - Konzert mit ukrainischem Chor im Schauspielhaus Magdeburg
Von Katrin Engelhardt
* 13:15 Uhr - Dem schönen Ziele zu
In diesem Jahr wir er 90 Jahre alt, der Leipziger Schauspieler Friedhelm Eberle. Ein guter Grund sein Leben nochmal Revue passieren zu lassen. Hat er sich gedcht udn angerget von seinen Kindern ein Buch darüber geschrieben. "Dem schönen Ziele zu" hat er es genannt. Wolfgang Schilling hat es schon gelesenen und stellt uns Text und Autor vor.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
* 13:45 Uhr - Teddy Swims
Mittwoch Nachmittag bei MDR KULTUR. Und ich würde ihnen jetzt gern den Musiker Jaten Collins Dimsdale aus den USA vorstellen. Eventuell denken Sie jetzt: der Name ist gut zu googeln, aber schwer zu merken. Dachte sich auch Jaten Collins Dimsdale und ist darum unter dem etwas einfacheren Künstlernamen Teddy Swims bekannt. Wie es dazu kam, hat er uns erzählt. Von Andreas Zagelow.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Dresden erlebt jetzt zu Ostern wie gewohnt eine ganze Reihe hochkarätiger Konzerte - zu denen zählt auch das schon traditionelle Karfreitagskonzert des Sächsischen Vocalensembles. In diesem Jahr mit einem Programm, das sich ganz eng um die drei Stunden dreht, in denen Christus am Kreuz hing. Zu hören sind unter anderem Heinrich Schütz' Sieben letzte Worte Jesu Christi am Kreuz", und seine Motette Unser Herr Jesus Christus, die Motette Timor et tremor von Orlando di Lasso, dazu das Stabat mater von Palestrina. Im Mittelpunkt des Konzertes in der Annenkirche steht aber eine Dresdner Erstaufführung: Seven last words from the cross - eine Kantate des schottischen Komponisten James MacMillan. Ein Werk, das die Dramatik der Stunden auf dem Hügel Golgatha in die Emotionen und Klänge der heutigen Zeit überträgt und das damit zu den bekannten Werken der Alten Musik einen Bogen schlägt. Für Musiker, die sich dieses Werk vornehmen, ein echter Kraftakt, gerade gesanglich. Das Sächsische Vocalensemble und die Dresdner Kapellsolisten stürzen sich am Karfreitag in dieses Abenteuer; und Michael Kuhlmann hat mit dem musikalischen Leiter Matthias Jung gesprochen.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
* 12:45 Uhr - Konzert mit ukrainischem Chor im Schauspielhaus Magdeburg
Von Katrin Engelhardt
* 13:15 Uhr - Dem schönen Ziele zu
In diesem Jahr wir er 90 Jahre alt, der Leipziger Schauspieler Friedhelm Eberle. Ein guter Grund sein Leben nochmal Revue passieren zu lassen. Hat er sich gedcht udn angerget von seinen Kindern ein Buch darüber geschrieben. "Dem schönen Ziele zu" hat er es genannt. Wolfgang Schilling hat es schon gelesenen und stellt uns Text und Autor vor.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
* 13:45 Uhr - Teddy Swims
Mittwoch Nachmittag bei MDR KULTUR. Und ich würde ihnen jetzt gern den Musiker Jaten Collins Dimsdale aus den USA vorstellen. Eventuell denken Sie jetzt: der Name ist gut zu googeln, aber schwer zu merken. Dachte sich auch Jaten Collins Dimsdale und ist darum unter dem etwas einfacheren Künstlernamen Teddy Swims bekannt. Wie es dazu kam, hat er uns erzählt. Von Andreas Zagelow.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Constanze Kittel
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000