* 09:40 Uhr - Wort zum Tag
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1975 Gründung des Software-Unternehmens Microsoft
Er brach sein Studium ab, um eine Firma zu gründen. Vor 50 Jahren gründen Bill Gates und Paul Allen ihr Unternehmen Microsoft. Von Till Kohlwes.
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: "Bei den Stiefmütterchen" von Sarah Kirsch
Welch Gedichte-lesender Mensch kennt sie nicht - die großartige Lyrik von Sarah Kirsch. Mit ihren noch mitten in der DDR der 60er und 70er Jahre entstandenen frühen Texten hat sie den besonderen Klang ausgebildet, der sie berühmt gemacht hat. 1935 ist die studierte Biologin und Dichterin in Limlingerode am Harz geboren, im Mai 2013 starb sie in Heide / Holstein. Ihre Gedichte seien, so hat sie es selbst einmal gesagt, Texte, "die sich aus einer Gelegenheit entfalten". Gedichte also, die nicht nur Empfindungen beschreiben, umsetzen in Stimmung aus Wort und Tönung, sondern die auch die Ursachen der Empfindungen abbilden. Der folgende Text stammt aus Sarah Kirschs Gedichtband "Landaufenthalt" von 1967. Es liest Manuela Alphons.
* 11:15 Uhr - Feuilleton
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 11:45 Uhr - Leipziger Buchmesse 25: Katharina Bendixen / Mutterschaft und Literatur
Das Thema Mutterschaft war ein vielbesprochenes Thema auf der Leipziger Buchmesse. Selbstbewusst und schonunghslos schreiben Frauen wie Bettina Wilpert oder Katharina Bendixen von der Freude, aber auch von der Belastung durch die Mutterschaft. Was sie fordern, ist ein gesellschaftliches Anerkennung für diese soziale Rolle, die sich oft eben doch im Verborgenen abspielt und an manchen Stellen der Gesellschaft noch immer nicht recht unterstützt wird. Wir hören Katharina Bendixent; mit ihrem neuen Buch "Eine zeitgemäße Form der Liebe" war sie zu Gast am Stand von MDR Kultur.
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1975 Gründung des Software-Unternehmens Microsoft
Er brach sein Studium ab, um eine Firma zu gründen. Vor 50 Jahren gründen Bill Gates und Paul Allen ihr Unternehmen Microsoft. Von Till Kohlwes.
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: "Bei den Stiefmütterchen" von Sarah Kirsch
Welch Gedichte-lesender Mensch kennt sie nicht - die großartige Lyrik von Sarah Kirsch. Mit ihren noch mitten in der DDR der 60er und 70er Jahre entstandenen frühen Texten hat sie den besonderen Klang ausgebildet, der sie berühmt gemacht hat. 1935 ist die studierte Biologin und Dichterin in Limlingerode am Harz geboren, im Mai 2013 starb sie in Heide / Holstein. Ihre Gedichte seien, so hat sie es selbst einmal gesagt, Texte, "die sich aus einer Gelegenheit entfalten". Gedichte also, die nicht nur Empfindungen beschreiben, umsetzen in Stimmung aus Wort und Tönung, sondern die auch die Ursachen der Empfindungen abbilden. Der folgende Text stammt aus Sarah Kirschs Gedichtband "Landaufenthalt" von 1967. Es liest Manuela Alphons.
* 11:15 Uhr - Feuilleton
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 11:45 Uhr - Leipziger Buchmesse 25: Katharina Bendixen / Mutterschaft und Literatur
Das Thema Mutterschaft war ein vielbesprochenes Thema auf der Leipziger Buchmesse. Selbstbewusst und schonunghslos schreiben Frauen wie Bettina Wilpert oder Katharina Bendixen von der Freude, aber auch von der Belastung durch die Mutterschaft. Was sie fordern, ist ein gesellschaftliches Anerkennung für diese soziale Rolle, die sich oft eben doch im Verborgenen abspielt und an manchen Stellen der Gesellschaft noch immer nicht recht unterstützt wird. Wir hören Katharina Bendixent; mit ihrem neuen Buch "Eine zeitgemäße Form der Liebe" war sie zu Gast am Stand von MDR Kultur.
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Beatrice Schwartner
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000