Di 01.04. 2025 14:30Uhr 210:00 min

Tänzer Gareth Haw (l-r), Alejandro Martínez, Alice Mariani, Joseph Gray und Denis Veginy tanzen zur Choreographie "Four Temperaments" bei der Probe zur Premiere des vierteiligen Ballettabends "Labyrinth" in der Semperoper.
Tänzer Gareth Haw (l-r), Alejandro Martínez, Alice Mariani, Joseph Gray und Denis Veginy tanzen zur Choreographie "Four Temperaments" bei der Probe zur Premiere des vierteiligen Ballettabends "Labyrinth" in der Semperoper. Bildrechte: picture alliance/dpa | Monika Skolimowska
MDR KULTUR - Das Radio Di, 01.04.2025 14:30 18:00
MDR KULTUR - Das Radio Di, 01.04.2025 14:30 18:00

MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR am Nachmittag

  • Stereo
* 14:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tino Dallmann

* 14:45 Uhr - MDR Kulturtipps

* 15:10 Uhr - Der Clown und Europa
In der Stückentwicklung "Der Clown und Europa" nehmen ein Tänzer, ein Schauspieler und die Regisseurin Petra Ratiu gemeinsam mit den jungen Talenten des Theaterkidsclubs das Wesen des europäischen Humors unter die Lupe. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte des Clowns und entdecken Sie, was Europas Menschen zum Lachen bringt und verbindet. Auf der Suche nach dem "Humorzentrum Europas" erkundet das Stück die Vielfalt und Einheit des Lachens - ein humorvolles Abenteuer voller Tiefgang und überraschender Einsichten.

* 15:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann

* 15:40 Uhr - 75 Jahre ARD - Plötzlich war der Westen weg
75 Jahre ARD wird in diesem Jahr gefeiert. Dazu gehört das Erste, aber auch diverse Radioprogramme und seit dem 1.1.1992 der Mitteldeutsche Rundfunk. Auch wenn "der Osten" sich zu dieser Senderfamilie viel später gesellte, Westfernsehen wurde auch dort gern und viel gesehen. Und nicht ohne erheblichen Aufwand, denn nicht überall war der Empfang möglich, nicht ohne Grund gibt es die Rede   vom Tal der Ahnungslosen (rund um Dresden) wie Siegfried Stadler zu berichten weiß. Eine Serie aus dem Jahr 2004, die wir anlässlich des Jubiläums der ARD wiederholen .

* 16:10 Uhr - Spiral Deluxe "The Love Pretender"
Sky Nonhoff stellt das neue Album mit Elektro-Jazz von Techno Paps Jeff Mills vor.

* 16:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann

* 16:40 Uhr - Semperoper Ballett Jubiläum
Das Ballett der Semperoper feiert Geburtstag. Einen erstaunlichen, den 200sten. Am 1. April, das ist kein Scherz. Und war für Wolfgang Schilling Grund genug, sich schon mal vorab mit diesem besonderen Ensemble, seiner Geschichte und seinen Perspektiven für die Zukunft zu beschäftigen.

* 16:50 Uhr - Bon Iver - If Only I could wait
Bon Iver ist das Musikprojekt rund um den amerikanischen Musiker Justin Vernon. Bekannt geworden durch das 2007 erschienene Debütalbum FOR EMMA, FOREVER AGO, welches der Künstler während einer schwierigen Zeit in einer abgelegenen Hütte aufnahm, hat sich seine Band zu einem der einflussreichsten Acts im Indie- und Alternative-Bereich entwickelt.
Das neue Album von Bon Iver "SABLE, FABLE" soll am 11. April erscheinen und ist seit sechs Jahren die erste richtige Platte von Justin Vernon.

* 17:10 Uhr - Donald Trumps Idee von der "Architektur der Demokratie"?
Schon am 1. Tag im Amt verabschiedete Trump eine Anordnung zum Thema Architektur: Bundesgebäude sollen künftig im traditionellen, klassizistischen Stil gebaut werden. Kritiker fürchten, dass er Amerikas Diversität und Geschichte "wegwischen will". Zumal er mit einem weiteren Dekret jetzt auch verfügt hat, dass Museen Amerikas Geschichte positiver darstellen sollen. Sonst will er ihnen den Geldhahn zudrehen. Von Julia Kastein

* 17:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ines Herrmann

* 17:40 Uhr - Portrait Landesjugendensemble Neueste Musik
Am 30.03.2025 gastierte das demnächst fünf Jahre junge LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen mit seiner künstlerischen Leiterin Elizaveta Birjukova zum ersten Mal bei den Dresdner Tagen für zeitgenössische Musik in Hellerau, mit Aufführungen der für dieses Ensemble 2023 und 2024 entstandenen Kompositionen von Annette Schlünz, Christian FP Kram und Richard Plate sowie Eigenkompositionen der Jugendlichen und Improvisationen. Ein Portät des Ensembles.

* 17:50 Uhr - Teaser Jazzlabor
Das Jazzlabor in den Late Nite Sounds mit Julia Hemmerling heute Abend ab 21 Uhr bei MDR Kultur.


Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. (freitags zusätzlich einfügen nach ".politschen Leben": sowie um 15:45 Uhr Shabbat Shalom)
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen