* 12:15 Uhr - Wut 2 - Die Reise geht weiter
Matthias Schmidt ist nach seinem erfolgreichen Film "Wut" erneut unterwegs und spricht mit Menschen kurz vor der Bundestagswahl. Der FIlm ist heute Abend im MDR Fernsehen zu sehen.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann
* 12:45 Uhr - Johanna Summer und Jakob Manz in Jena
Beide sind schon für sich ein Glücksfall in der jungen deutschen Jazzlandschaft; die Pianistin Johanna Summer machte früh auf sich aufmerksam mit hoch gelobten Jazzbearbeitungen klassischer Musik und Jakob Manz gilt, seit er 15 Jahre alt ist, als Ausnahmetalent am Saxophon. Nun legen sie ihre zweite geminsame Platte vor und gehen damit auf Tour.
Pop, Klassik, Improvisation, Komposition - all diese Elemente destillieren Johanna Summer und Jakob Manz auf ihrem zweiten gemeinsamen Album "Cameo" in das kleinstmögliche Format musikalischer Interaktion: Das Duo.
Kennengelernt haben sich 1995 in Plauen geborene Pianistin und der 23jährige Altsaxofonist in der Nachwuchs-Bigband Bujazzo und nach gemeinsamen Konzerten beschlossen, dass sie gemeinsam als Duo weitermachen müssen.
* 13:10 Uhr - Walter Becker wird 75
Die amerikanische Band Steely Dan gilt vielen als vielleicht avanciertestes Projekt, das die Popmusik der Siebziger und Achtzigerjahre hervorgebracht hat, ihre Songs: gleichzeitig eingängig und von allerhöchster technischer Virtuosität. Hinter Steely Dan steckten die Musiker Donald Fagen und Walter Becker, deren Perfektionismus sie ebenso berühmt wie berüchtigt machen sollte. Die Namen der beiden mögen nicht jedem geläufig sein, ihre Welthits wie "Rikki Don’t Lose That Number", "Reeling in The Years" oder "Do It Again" aber hat so gut wie jeder schon einmal gehört. Heute (20.02.) wäre Walter Becker 75 Jahre alt geworden. Sky Nonhoff über einen Musiker, der dem modernen Pop eine bis heute unerreichte Eleganz verlieh.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann
* 13:45 Uhr - Buch: Christoph Eschenbach zum 85. "Lebensatem Musik"
Christoph Eschenbach, Chefdirigent an der Philharmonie in Breslau/Wrocław, begeht am 20. Februar 2025 seinen 85. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht der Jaron Verlag das Buch "Christoph Eschenbach - Lebensatem Musik" von (Hörfunk-Kollegin) Margarete Zander.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Matthias Schmidt ist nach seinem erfolgreichen Film "Wut" erneut unterwegs und spricht mit Menschen kurz vor der Bundestagswahl. Der FIlm ist heute Abend im MDR Fernsehen zu sehen.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann
* 12:45 Uhr - Johanna Summer und Jakob Manz in Jena
Beide sind schon für sich ein Glücksfall in der jungen deutschen Jazzlandschaft; die Pianistin Johanna Summer machte früh auf sich aufmerksam mit hoch gelobten Jazzbearbeitungen klassischer Musik und Jakob Manz gilt, seit er 15 Jahre alt ist, als Ausnahmetalent am Saxophon. Nun legen sie ihre zweite geminsame Platte vor und gehen damit auf Tour.
Pop, Klassik, Improvisation, Komposition - all diese Elemente destillieren Johanna Summer und Jakob Manz auf ihrem zweiten gemeinsamen Album "Cameo" in das kleinstmögliche Format musikalischer Interaktion: Das Duo.
Kennengelernt haben sich 1995 in Plauen geborene Pianistin und der 23jährige Altsaxofonist in der Nachwuchs-Bigband Bujazzo und nach gemeinsamen Konzerten beschlossen, dass sie gemeinsam als Duo weitermachen müssen.
* 13:10 Uhr - Walter Becker wird 75
Die amerikanische Band Steely Dan gilt vielen als vielleicht avanciertestes Projekt, das die Popmusik der Siebziger und Achtzigerjahre hervorgebracht hat, ihre Songs: gleichzeitig eingängig und von allerhöchster technischer Virtuosität. Hinter Steely Dan steckten die Musiker Donald Fagen und Walter Becker, deren Perfektionismus sie ebenso berühmt wie berüchtigt machen sollte. Die Namen der beiden mögen nicht jedem geläufig sein, ihre Welthits wie "Rikki Don’t Lose That Number", "Reeling in The Years" oder "Do It Again" aber hat so gut wie jeder schon einmal gehört. Heute (20.02.) wäre Walter Becker 75 Jahre alt geworden. Sky Nonhoff über einen Musiker, der dem modernen Pop eine bis heute unerreichte Eleganz verlieh.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tina Murzik-Kaufmann
* 13:45 Uhr - Buch: Christoph Eschenbach zum 85. "Lebensatem Musik"
Christoph Eschenbach, Chefdirigent an der Philharmonie in Breslau/Wrocław, begeht am 20. Februar 2025 seinen 85. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht der Jaron Verlag das Buch "Christoph Eschenbach - Lebensatem Musik" von (Hörfunk-Kollegin) Margarete Zander.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Constanze Kittel
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000