Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Besucher*innen der Manga-Comic-Con 2023 in Leipzig. Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende erwartet! Bildrechte: MDR/Claudia Masur

Cosplay, Manga, Anime Zehn spannende Fakten über die Manga-Comic-Con in Leipzig

18. Februar 2025, 16:12 Uhr

Die Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis 30. März 2025 statt. Besonders beliebt: Die dazugehörige Manga-Comic-Con, die seit 2014 in eine Welt voll Manga, Anime und Cosplay einlädt. Hier gibt es zehn wissenswerte Fakten zur Manga-Comic-Con!

1. 35 Prozent der Besucher*innen kommen im Cosplay zur Veranstaltung

Die Manga Comic Con findet immer im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Rund ein Drittel der Besucher*innen der Manga-Comic-Con erscheinen im Cosplay.

Bildergalerie Die schönsten Kostüme auf der Manga-Comic-Con Leipzig

Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Cosplay-Hochzeit aus dem Manga "Tokyo Revengers" zwischen Hina und Takemichi Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Cosplay-Hochzeit aus dem Manga "Tokyo Revengers" zwischen Hina und Takemichi Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung als Eijirou Kirishima und Denki Kaminari Cosplay aus "My Hero Academia" Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen im Antman (links) und Aquaman (rechts) Cosplay auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Cosplayerin Laura Becker als Trafalgar Law aus dem Manga "One Piece" zur Manga-Comic-Con 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Person im Deadpool-Papst Cosplay auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung als Harry-Potter-Cosplay: Lord Voldemort mit Slytherin-Schülerinnen Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Person in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Person in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Person(en) in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023
Personen in Verkleidung (Cosplay) auf der Manga-Comic-Con zur Leipziger Buchmesse 2023 Bildrechte: MDR/Claudia Masur
Alle (15) Bilder anzeigen

2. 2024 waren 451 Aussteller*innen vertreten

Zur allerersten Manga-Comic-Con im Jahr 2014 waren 169 Aussteller*innen vertreten, 2024 waren es mehr als doppelt so viele. Zur Messe im vergangenen Jahr gab es unter den Aussteller*innen auch einen neuen Fashion-Bereich mit Angeboten rund um Kleidung, Schmuck und Ähnlichem.

3. 2019 gab es einen Heiratsantrag

Während der Siegerehrung des Leipziger Cosplay Wettbewerbs hat sich auf der großen Bühne ein Paar verlobt. Das JA-Wort fiel unter Applaus der Zuschauer*innen.

4. 19 Ehrengäste aus Japan

Seit 2014 sind schon 19 japanische Ehrengäste nach Leipzig kommen. 2024 kamen drei japanische Gäste zur Messe. Generell kommen die Ehrengäste aus der ganzen Welt zur Manga-Comic-Con. Sie präsentieren dort ihre neuesten Comics und Mangas, geben Signierstunden, beantworten Fragen von ihren Leser*innen und machen Live-Drawings.

5. Die Aussteller*innen kommen aus über 20 Ländern

Eine bunte Palette an Ländern ist auf der Manga-Comic-Con vertreten. Die Aussteller*innen kommen zum Beispiel aus Hongkong, Lettland und Kanada. Den weitesten Weg hatten im vergangenen Jahr die Anbieter*innen aus Malaysia.

6. Die Manga-Comic-Con hatte schon berühmte Personen zu Gast

Zu Besuch waren unter anderem der Manga-Künstler Yusei Matsui. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Manga-Serie "Assassination Classroom".

Eine Person im Cosplay zur Manga-Serie "Assassination Classroom" steht in den Hallen der Leipziger Buchmesse.
Eine Person im Cosplay zur Manga-Serie "Assassination Classroom" in den Hallen der Leipziger Buchmesse. Bildrechte: picture alliance / Jens Kalaene/dpa | Jens Kalaene

Der US-amerikanische Buchautor der "Eragon-Reihe", Christopher Paolini, war auch schon zu Gast auf der Manga-Comic-Con in Leipzig.

Der Autor Christopher Paolini posiert mit seiner Buchreihe "Eragon".
Der Autor Christopher Paolini hat die Buchreihe "Eragon" geschrieben. Bildrechte: IMAGO TT Fredrik Sandberg

Die Synchronsprecher René Dawn-Claude, Max Felder und Marios Gavrilis aus der Manga-Serie "Attack on Titan" haben der Leipziger Messe 2023 einen Besuch abgestattet.

René Dawn-Claude, Max Felder und Marios Gavrilis bei einem Podiumsgespräch zur Anime -Reihe "Attack on Titan" auf der Leipziger Buchmesse 2023.
V.l.n.r.: René Dawn-Claude, Max Felder und Marios Gavrilis bei einem Podiumsgespräch zur Anime-Reihe "Attack on Titan" Bildrechte: IMAGO / Future Image M.Wehnert

7. Das Durchschnittsalter der Besucher*innen liegt bei 27 Jahren

Das ergab die Auswertung der Besucher*innen von 2023. Die größte Altersgruppe bilden die 21- bis 30-Jährigen, sie machen knapp über 50 Prozent der Messebesucher*innen aus.

8. Für die New Artist Alley bewarben sich 2024 395 Bewerber*innen auf 80 Plätze

Die Vergabe der begehrten Artist-Plätze für die New Artists Alley erfolgt im Losverfahren. In der New Artist Alley präsentieren Künstler*innen ihre Ideen für Manga, Comics und mehr. Das Projekt richtet sich an nicht-kommerzielle Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen, die ausschließlich handgefertigte Produkte anbieten. Hier auszustellen bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.

9. Es gibt ein Plagiate-Team

Das Plagiate-Team ist auf der Manga-Comic-Con unterwegs und hat ein Auge darauf, dass die Aussteller*innen keine Fälschungen verkaufen. Aussteller*innen, die Plagiate anbieten, bekommen erst eine mündliche Aufforderung zum Entfernen dieser. Danach kann eine schriftliche Verwarnung bis zu einer Vertragsstrafe inklusive Geldstrafe folgen. 2023 wurden zehn schriftliche Verwarnungen und drei Vertragsstrafen erteilt.

10. Die Grundfläche der MCC wurde vergrößert

Seit 2023 gibt es die Manga-Comic-Con auf anderthalb der vier Messehallen.

Mehr zur Manga-Comic-Con und Leipziger Buchmesse 2025

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 23. Februar 2024 | 08:20 Uhr