
Größeneinordnung der astronomischen Dimensionen der Schwarzen Löcher: M87* Zentrum ist größer als das Sonnensystem innerhalb der Umlaufbahn von Pluto. Die aus dem Sonnensystem herausrasende Voyager-Sonder hätte bisher nicht einmal die Mitte der Akkretionsscheibe erreicht. Die Scheibe von Sagitarrius A* hingegen passt in die Umlaufbahn des Merkus, des sonnennächsten Planeten.
Bildrechte: EHT collaboration (acknowledgment: Lia Medeiros, xkcd)