
Das Entdeckungsbild des neuen Uranusmondes S/2023 U1, aufgenommen mit dem Magellan-Teleskop am 4. November 2023. Uranus befindet sich knapp außerhalb des Gesichtsfeldes oben links, wie man an dem verstärkten Streulicht erkennen kann. S/2023 U1 ist der schwache Lichtpunkt in der Mitte des Bildes. Die Lichtspuren stammen von den Hintergrundsternen.
Bildrechte: Scott Sheppard