Portraitfoto von Rabea Rogge, die blonde lange Haare hat und eine Brille trägt sowie eine blaue Jacke auf der ein Aufnäher mit der Aufschrift FRAM2 aufgenäht ist.
Rabea Rogge Bildrechte: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Fram2 Erste Deutsche im All: Rabea Rogge soll am Dienstag mit SpaceX starten

27. März 2025, 16:53 Uhr

Die Polarforscherin und Ingenieurin Rabea Rogge wird wahrscheinlich die erste deutsche Astronautin werden, die tatsächlich in den Weltraum startet. Sie soll am Dienstag mit der privaten Mission Fram2 abheben.

Sie wäre die erste deutsche Frau im All – und nach zwölf Männern der dreizehnte deutsche Astronaut insgesamt: Rabea Rogge soll am kommenden Montag 21:47 US-Ostküstenzeit, das ist 03:47 Uhr unserer Zeit am Dienstag, 1. April, mit einer Falcon-9 Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX abheben. Ziel ist ein Flug, der in eine Umlaufbahn über beide Pole der Erde führt. Es wäre das erste Mal, dass Menschen in nur 430 Kilometern in einem solchen polaren Orbit unterwegs sind.

Rogge ist Wissenschaftlerin aber auch Pilotin des Flugs, der vom chinesisch-maltesischen Crypto-Unternehmer Chun Wang bezahlt und als Missions Kommandant geleitet wird. Und das, obwohl sie nicht einmal einen Pilotenschein besitzt, wie sie im Gespräch mit tageschau24 erklärte.

Wie passt sich der Mensch an extreme Umgebungen an?

Außerdem sind die Filmemacherin Jannicke Mikkelsen als Raumschiff-Kommandantin und der Polarforscher Eric Philips als Missions Spezialist und medizinischer Offizier an Bord. Das Team hat verschiedene Experimente an Bord. Etwa ein portables Röntgengerät, um die gesundheitlichen Auswirkungen des Weltraums auf unsere Körper zu untersuchen, so Rogge. "Die Fragestellung, welcher wir nachgehen ist: Wie passt sich der Mensch an extreme Umgebungen an? Das kann die Arktis und Antarktis sein, der Weltraum oder sogar Covid Isolation."

Der gesamte Flug soll etwa drei bis fünf Tage dauern. Die Astronauten wollen dabei insgesamt 22 wissenschaftliche Experimente durchführen, die sich zum Großteil um die Gesundheit der Menschen im All selbst drehen.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 13. März 2025 | 19:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/14551da7-bc7a-4e6d-8bc3-3c82f4c17895 was not found on this server.