Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Debatte um eine Regionalliga-Reform in Deutschland ist neu entfacht. Am 17. April wird sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf persönlich mit der Initiative "Aufstiegsreform" aus dem Fußball-Osten an einen Tisch setzen.
Die Vorschläge des NOFV-Aufstiegsgipfels könnten zur Wiedervereinigung im deutschen Fußball führen. Die Zeit für Ausreden ist vorbei – für alle Regionalverbände, für den DFB und Präsident Bernd Neuendorf. Ein Kommentar.
Im Zuge der Bemühungen der Ostklubs um einen dauerhaften direkten Aufstiegsplatz in die 3. Liga betonte CFC-Vertreter Tommy Haeder, dass die anderen Regionalligen "davon nicht benachteiligt werden" dürfen.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 12:39Uhr 03:17 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich beim Aufstiegsgipfel in Berlin hinter die Vereine der Ost-Initiative gestellt. In Gesprächen mit dem DFB und anderen Regionalverbänden sollen nun zwei Modelle verfolgt werden.
Vorm NOFV-Gipfel zeichnet sich breite Unterstützung für eine Regionalliga-Reform ab. Von RB-Coach Marco Rose und Dynamo Dresden gibt es prominente Stimmen dafür. Dazu will die Initiative einen Verein gründen.
Sport
Wer schafft den Sprung in die Regionalliga Nordost? Aus der NOFV-Oberliga Süd haben sieben Teams noch realistische Chancen. Sechs davon wollen hoch. Vorjahresmeister Bischofswerdaer FV hingegen verzichtet erneut.
In die Debatte um eine Regionalliga-Reform kommt Bewegung rein. Der NOFV geht auf die 17 Vereine der Initiativgruppe zu und plant einen großen Aufstiegsgipfel. Die Erwartungen daran sind immens.
Die Fußball-Saison 2024/25 hat wieder angefangen und damit auch unser traditionelles Tippspiel "Experte im Osten" – meldet euch für die 25. Ausgabe an und macht mit!
Die mitteldeutschen Klubs haben ganz unterschiedliche Generalproben vor dem Saisonstart abgeliefert. Plauen und Meuselwitz gehen nach den letzten Tests gestärkt in den Auftakt, Chemie und Eilenburg müssen nachjustieren.
Nach den positiven Eindrücken bei der EM übernimmt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die neue "Kapitänsregel". Sie gilt in allen deutschen Spielklassen.
Der VFC Plauen hat die Neuzugänge Nummer zwei und drei der Sommerpause bekanntgegeben. Nach einem überzeugenden Probetraining wechselt Stürmer Akindele vom CFC nach Plauen. Abwehrspieler Tanriver kommt aus Bischofswerda.
Die Initiative "TeamSportSachsen" und der Landessportbund Sachsen haben sich vor dem anstehenden Sportgipfeltreffen in Dresden mit einem Forderungskatalog an die Politik gewandt.
Die Aufholjagd war umsonst: Nachdem der Bischofswerdaer FV den VFC Plauen auf der Ziellinie noch dramatisch abgefangen hat, steht nun fest: Der Oberliga-Meister nimmt sein Aufstiegsrecht in die Regionalliga nicht wahr.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mi 12.06.2024 19:30Uhr 01:08 min
Infos zur Sendung
Vom Tal der Tränen in die kleine "Champions League": Der VFC Plauen profitiert vom Aufstiegsverzicht des Oberliga-Meisters Bischofswerdaer FV und kehrt nach neun Jahren nun doch in die Regionalliga Nordost zurück.
Der Bischofswerdaer FV wollte kein Risiko eingehen und die Zukunft des Vereins womöglich gefährden, deshalb, so erklärt es BFV-Präsident Bascha im Interview, habe man Nein zum Aufstieg gesagt.
Mi 12.06.2024 11:47Uhr 02:09 min
Der Bischofswerdaer FV verzichtet freiwillig auf die Regionalliga. Präsident Andreas Bascha schildert, wie die Entscheidung von der Mannschaft aufgenommen wurde.
Mi 12.06.2024 11:44Uhr 02:17 min
Diese Entscheidung überrascht. Oberliga-Meister Bischofswerdaer FV nimmt sein Aufstiegsrecht nicht wahr und verzichtet auf die Regionalliga Nordost. Dafür rückt nun der VFC Plauen nach.
Sportlich hat der Bischofswerdaer FV das Ticket für die Regionalliga gelöst. Ob die Oberlausitzer tatsächlich aufsteigen, ist noch offen. Trainer Frank Rietschel hätte für jede Entscheidung der Klubführung Verständnis.
Ein Wermutstropfen der zurückliegenden Erfolgssaison des Bischofswerdaer FV war das mangelnde Zuschauerinteresse. Trainer Frank Rietschel hofft, dass sich das zukünftig wieder ändert.
Mo 10.06.2024 14:15Uhr 01:27 min
Es war ein dramatisches Finale im Meisterschaftsfinale der NOFV-Oberliga Süd. Am Ende durfte der Bischofswerdaer FV jubeln, während beim VFC Plauen nur noch Leere vorherrschte.
Mo 10.06.2024 13:28Uhr 01:17 min
Der Bischofswerdaer FV hat sportlich den Aufstieg geschafft, ob der Verein das Aufstiegsrecht wahrnehmen wird, soll sich in dieser Woche entscheiden. Was Trainer Frank Rietschel dazu sagt, hier.
Mo 10.06.2024 13:32Uhr 01:06 min
Die Feier nach dem irren Aufstiegskrimi war einzigartig und lange. Bischofswerdas Trainer Frank Rietschel plaudert aus dem Nähkästchen.
Mo 10.06.2024 13:24Uhr 00:47 min
Auf den allerletzten Metern hat der Bischofswerdaer FV dem VFC Plauen noch die Oberliga-Meisterschaft aus den Händen gerissen. Bis Mittwoch will der BFV nun über sein neuerliches Regionalliga-Abenteuer entscheiden.
MDR aktuell 19:30 Uhr Sa 08.06.2024 19:30Uhr 01:19 min
Sport im Osten berichtet ausführlich über RB Leipzig und den 1. FC Magdeburg. Die Sachsen-Anhalter spielen in der 2. Bundesliga, RasenBallsport Leipzig tritt mit den Frauen & Männern im Oberhaus an.
Ob Artikel, Videos oder Bildergalerien, hier gibt es die aktuellsten Meldungen zu den Drittliga-Klubs aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Ob Artikel, Videos oder Bildergalerien... Hier gibt es die aktuellsten Meldungen zu den Regionalliga-Klubs aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.