Dienstag, 04.03.2025: Zeit für Eierkuchen
Morgen ist sie vorbei: Die Karnevalszeit. Höhepunkt war für viele der gestrige Tag - der Rosenmontag. Und heute? Heute ist der sogenannte Nelkendienstag. So wird der Tag zumindest in Olfen, in Westfalen genannt. In Mönchengladbach wiederum zieht heute ein Veilchendienstagszug durch die Straßen.
Und in der deutschsprachigen Schweiz ist der heutige Tag einfach nur der Chliinä Zischtig - der kleine Dienstag. Mir selbst gefällt am meisten, wie der heutige Tag in Großbritannien genannt wird: Pancake Tuesday - Eierkuchen Dienstag. Welche Tradition sich mit diesem Tag dort verbindet, lässt sich vielleicht schon denken. Am heutigen Tag, dem letzten Tag vor Beginn der vorösterlichen Fastenzeit, wird traditionell nochmal richtig fettig aufgetischt.
In französischsprachigen Regionen wird dieser Tag deshalb auch Mardi Gras genannt, zu Deutsch: fetter Dienstag - und in Orten wie New Orleans finden dabei auch die berühmten Mardi Gras Umzüge statt. Heute heißt es nochmal: Richtig lecker auftischen, bevor dann - zumindest traditionell - die Fastenzeit beginnt. In meiner Kirche wird die Fastenzeit traditionell nicht besonders hochgehalten.
Aber Tage wie heute, Tage, die traditionell mit einem bestimmten Essen verbunden sind, die sind mir trotzdem besonders lieb: Ich mag es, wenn im November zum Martinstag die Martinshörnchen miteinander geteilt und gegessen werden. Ich freu mich, wenn ich zum Reformationstag Reformationsbrötchen ergattern kann. Und ich freu mich darauf, heute - ganz traditionell - nochmal Pfannkuchen zu essen, vielleicht sogar den Pfannkuchen mit Senf zu erwischen, den es in diesen Tagen ja auch zu erwerben gibt.
Tage wie heute sind für mich eine Möglichkeit wahrzunehmen, dass nicht jeder Tag ist wie jeder andere. Es gibt in der Bibel dazu auch einen bekannten Satz: Alles hat seine Zeit. Aus dem Glauben heraus lerne ich, manche Tage bewusst als besondere Tage zu gestalten - auch kulinarisch. Und so ist für mich der heutige Dienstag am Ende der Karnevalszeit der Pfannkuchen-Dienstag. In diesem Sinne: Guten Appetit!