Krieg im Nahen Osten Netanjahu: Israel muss Grenze zwischen Gaza und Ägypten kontrollieren

30. Dezember 2023, 22:19 Uhr

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in einer Fernsehansprache gesagt, Israel müsse zukünftig die Grenzregion zwischen dem Gazastreifen und Ägypten kontrollieren. Anders sei die angestrebte Entmilitarisierung nicht zu gewährleisten. Israels Militär hatte aus humanitären Gründen für Samstag eine vierstündige taktische Kampfpause in einem Lager in Rafah im Süden des Gazastreifens angekündigt.

Israel muss nach Darstellung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Zukunft die Grenzregion zwischen dem Gazastreifen und Ägypten kontrollieren. "Der Philadelphi-Korridor – oder besser gesagt, das südliche Ende des Gazastreifens – muss in unserer Hand sein", sagt Netanjahu bei einer Fernsehansprache. Der Bereich müsse geschlossen werden. "Es ist klar, dass jede andere Regelung nicht die Entmilitarisierung gewährleisten würde, die wir anstreben."

Der Krieg im Nahen Osten wird nach Darstellung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu noch Monate dauern. Israel kämpfe an "allen Fronten", sagt er der Nachrichtenagentur Reuters zufolge in seiner Fernseh-Ansprache.

Kampfpause bei Grenzübergang Rafah

Zuvor hatte Israels Militär eine vierstündige taktische Kampfpause in einem Lager in Rafah im Süden des Gazastreifens angekündigt. Wie ein Armee-Sprecher auf der Plattform X mitteilte, werden militärische Aktivitäten dort aus humanitären Gründen vorübergehend eingestellt. Damit sollte der Bevölkerung ermöglicht werden, Nachschub an Vorräten zu besorgen.

Israels Militär hatte zuvor die Einwohner der heftig umkämpften Stadt Chan Junis im Süden des Küstengebiets aufgefordert, sich in Rafah nahe der ägyptischen Grenze in Sicherheit zu bringen. Berichten zufolge sind dort Tausende Palästinenser in Zelten untergekommen.

Flüchtlinge: Stadt Rafah "platzt aus den Nähten"

Nach der Ausweitung israelischer Angriffe auch auf den zentralen Abschnitt des Gazastreifens bleibt nach UN-Angaben kaum noch Raum für die Binnenflüchtlinge. Die Stadt Rafah etwa platze "aus den Nähten", kritisierte vor einigen Tagen schon der Gaza-Direktor des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA, Thomas White.

Die israelische Armee wies am Samstag eine Route für Zivilisten aus, um eine zuvor für die Flucht genutzte Strecke durch das umkämpfte Chan Junis zu umgehen. Der bisherige Weg sei gefährlich, warnte das Militär.

dpa (akq)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 30. Dezember 2023 | 14:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte.
Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte. Bildrechte: picture alliance/dpa/Pool AP | Jacquelyn Martin

Nachrichten

Hilfskräfte in Myanmar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK