Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf den Philippinen ist der Vulkan Kanlaon wieder ausgebrochen und hat eine riesige Aschesäule in den Himmel gespuckt. Zuletzt mussten nach einem Ausbruch im Dezember tausende Menschen fliehen.
MDR FERNSEHEN Di 08.04.2025 10:36Uhr 00:40 min
Link des Videos
Rechte: AFP, Reuters /Phivolcs
Tschechien will seinen Militärhaushalt bis auf drei Prozent des BIP aufstocken und massiv in die Armee investieren. Auch die Anwerbung von neuem Personal lässt man sich etwas kosten, doch mit welchem Erfolg?
Nachrichten
Die russische Luftabwehr hat in der Nacht Kampfdrohnen auf die südukrainische Hafenstadt Odessa abgefeuert. Nach ukrainischen Behördenangaben wurden mehrere Wohnhäuser getroffen und drei Menschen verletzt.
Das geplante Pandemieabkommen der WHO ist nach Einschätzung des Virologen Klaus Stöhr noch längst nicht in trockenen Tüchern. Der Vertragsentwurf der Unterhändler wird im Mai der Weltgesundheitsversammlung vorgelegt.
Viel wird derzeit über die Kriegstauglichkeit deutscher Waffensysteme debattiert. Berichten zufolge sind viele der Systeme nicht "uneingeschränkt kriegstauglich". Ex-Nato-General Erhard Bühler ordnet das ein.
MDR AKTUELL Mi 16.04.2025 16:45Uhr 73:34 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vor drei Jahren eroberte die ukrainische Armee Butscha zurück. Die Bilder von toten Zivilisten dort gingen um die Welt. Wie viel Macht hat der Internationale Strafgerichtshof, um Kriegsverbrechen zu ahnden?
MDR AKTUELL Di 15.04.2025 15:47Uhr 04:25 min
Aus Protest gegen ihre Regierung sind serbische Studenten rund 1.300 Kilometer durch Europa gefahren. Sie kamen am Dienstagabend in Straßburg an. Hier wollen sie sich mit Vertretern der EU treffen.
MDR FERNSEHEN Mi 16.04.2025 08:13Uhr 00:36 min