Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im französischen Grenoble sind durch eine Granatenexplosion in einer Bar mindestens zwölf Menschen verletzt worden; zwei von ihnen schwer. Die Ermittler gehen nicht von einem Terroranschlag aus.
MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 07:11Uhr 00:34 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach einem Telefonat mit dem US-Präsidenten Donald Trump hofft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf ein Ende des Krieges in seinem Land. Trump hatte kurz zuvor ein Treffen mit Wladimir Putin angekündigt.
Himmels-Laternen wurden am 15. Tag des Mondjahres in Taiwan gestartet. Das erinnert an die frühere Verwendung der Laternen. Menschen, die vor Räubern flohen, ließen sie los, um zu zeigen, dass sie in Sicherheit waren.
MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 08:40Uhr 00:40 min
Weil ein Wirt in Miskolc vor vielen Jahren einem Gast versehentlich einen lebendigen Frosch serviert haben soll, findet dort inzwischen jedes Jahr ein kulinarisches Festival statt. Zu Essen gibt es: Sülze.
In der Slowakei reißen Wölfe immer wieder Schafe. Deshalb dürfen sie nun wieder geschossen werden. Umweltschützer sagen, das helfe den Herden nicht und gefährde den Wolf. Das Problem sei ein Jäger als Umweltminister.
US-Präsident Donald Trump hat mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin telefoniert und nach eigenen Angaben sofortige Verhandlungen zur Ukraine vereinbart. Ein erstes Treffen mit Putin solle in Saudi-Arabien sein.
Der neue US-Präsident Trump wollte den Krieg binnen 24 Stunden beenden, am Mittwoch hat er mit Präsident Putin telefoniert. Auch die Verteidigungsminister der Ukraine-Kontaktgruppe berieten – ohne die USA.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mi 12.02.2025 19:30Uhr 01:37 min
Infos zur Sendung