Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit zwei Jahren verbietet Russland die Einfuhr westlicher Lebensmittel. Russische Verbraucherschützer meinen, das ginge zu Lasten einheimischer Kunden.
MDR+ Fr 05.08.2016 17:00Uhr 02:01 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Russland reagiert auf die Wirtschaftssanktionen des Westens mit einem Importverbot von Agrarprodukten. Gelangen trotzdem Fleisch oder Käse ins Land, werden sie vernichtet.
Do 02.06.2016 16:55Uhr 01:31 min
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Tschechien will seinen Militärhaushalt bis auf drei Prozent des BIP aufstocken und massiv in die Armee investieren. Auch die Anwerbung von neuem Personal lässt man sich etwas kosten, doch mit welchem Erfolg?
Seit Russland 1961 mit Juri Gagarin den ersten Menschen ins All geschickt hatte, konnte das Land zu Recht stolz auf seine Raumfahrt sein. Mittlerweile steckt die jedoch in einer tiefen Krise.
In Verhandlungen der USA über einen Frieden in der Ukraine geht es seit Monaten um Seltene Erden und strategisch wichtige Stoffe wie Lithium. Was braucht es, um sie tatsächlich abzubauen?
Seit der Baukatastrophe von Novi Sad mit 16 Toten kommt Serbien nicht mehr zur Ruhe. Der anfängliche Studentenprotest hat sich inzwischen zu einer Art landesweitem Volksaufstand gewandelt, der alle Schichten erfasst hat.
Elon Musk droht, die Ukraine vom Internet abzuschneiden, und beleidigt obendrein den polnischen Außenminister, der ihn deswegen zur Rede stellt. Am Ende muss der Tech-Milliardär aber klein beigeben und zurückrudern.
US-Präsident Trump hat alle USAID-Gelder eingefroren. Den kleinen Balkanstaat Kosovo trifft das besonders hart. 130 Millionen Euro fehlen nun für dringend benötigte Infrastruktur- und Hilfsprojekte.
Nachrichten
US-PräsidentTrump droht nun ebenfalls mit einem möglichen US-Ausstieg aus den Friedensverhandlungen. Zuvor hatten sich mehrere Politiker aus Russland und der USA widersprüchlich zur US-Rolle in den Gesprächen geäußert.
Wie in allen christlich-orthodoxen Ländern ist auch in Bulgarien Ostern das wichtigste kirchliche Fest des Jahres. "Welikden", großartiger Tag, nennt man das Fest in Bulgarien.
Im gesamten Baltikum wird das Osterfest weniger als hoher kirchlicher Feiertag, sondern eher als Frühlingsfest begangen. Mit alten Riten feiern die Balten das Wiedererwachen der Natur.
Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa hat bekräftigt, dass man Deutschland bei Angriffen der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern als Kriegspartei betrachten würde – mit allen Konsequenzen.
Polen will sich besser gegen Spionage schützen. Das Fotografieren militärischer Anlagen und anderer kritischer Infrastruktur ohne spezielle Genehmigung steht ab sofort unter Strafe.
Die Dresdner Firma Mikromat macht Geschäfte mit Russland, China und Indien. Ganz rund läuft es nicht zur Zeit, meint Vetriebsleiter Hans-Günter Piegert.
Fr 03.06.2016 12:36Uhr 00:30 min
Thüringer Firmen sehen ihre Geschäfte mit Russland gefährdet. Die Aufträge sind deutlich zurückgegangen. Um ihre Kunden nicht zu verlieren, wird verstärkt Kontakpflege betrieben.
Do 02.06.2016 16:56Uhr 01:53 min
... meint Hans-Günter Piegert. In wirtschaftlicher Hinsicht schaden sie dagegen nicht nur seinem Unternehmen. Denn die Russen wollen in Zukunft eigene Werkzeugmaschinen bauen.
Fr 03.06.2016 12:35Uhr 00:31 min
Bringt das 2014 von der EU gegen Russland verhängte Handelsembargo deutsche Exportfirmen in Gefahr? Nein, meinte im Januar 2015 Wirtschaftsprofessor Reint Gropp aus Halle.
Do 02.06.2016 16:57Uhr 04:29 min
Der Oppositionspolitiker Nemzov galt als radikaler Kritiker des Putins-Regimes. In einem Interview kurz vor seinem Tod sprach er sich im Dezember 2014 für EU-Sanktionen gegen die "Milliardäre aus Putins Umfeld" aus.