Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
"Wenn du heute auf der Straße deine Meinung sagst, kannst du eingesperrt werden", bescheibt ein Krimtatare Ostblogger Danko die Situation seiner Volksgruppe auf der Halbinsel Krim.
Do 05.03.2015 12:49Uhr 00:22 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wir bei "Heute im Osten" schauen zu unseren osteuropäischen Nachbarn. Unsere Ostblogger vor Ort berichten aus ihren Heimatländern über Themen, die auch uns bewegen.
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
In Verhandlungen der USA über einen Frieden in der Ukraine geht es seit Monaten um Seltene Erden und strategisch wichtige Stoffe wie Lithium. Was braucht es, um sie tatsächlich abzubauen?
Seit der Baukatastrophe von Novi Sad mit 16 Toten kommt Serbien nicht mehr zur Ruhe. Der anfängliche Studentenprotest hat sich inzwischen zu einer Art landesweitem Volksaufstand gewandelt, der alle Schichten erfasst hat.
Elon Musk droht, die Ukraine vom Internet abzuschneiden, und beleidigt obendrein den polnischen Außenminister, der ihn deswegen zur Rede stellt. Am Ende muss der Tech-Milliardär aber klein beigeben und zurückrudern.
US-Präsident Trump hat alle USAID-Gelder eingefroren. Den kleinen Balkanstaat Kosovo trifft das besonders hart. 130 Millionen Euro fehlen nun für dringend benötigte Infrastruktur- und Hilfsprojekte.
Bosnien sorgt regelmäßig für Schlagzeilen. Meist geht es um Konflikte zwischen Serben und Zentralregierung und um einen Hohen Repräsentanten, der ein Machtwort spricht. Wir erklären, wie dieser Balkanstaat funktioniert.
Tausende Slowaken gehen fast jede Woche auf die Straße, um gegen Premierminister Robert Fico zu demonstrieren. Sie befürchten, dass ihr Land unter russischen Einfluss gerät und sich von der Europäischen Union entfernt.
Nachrichten
Russland und die Ukraine haben einander erneut mit Kampfdrohnen angegriffen. In den ukrainischen Städten Dnipro und Charkiw wurden 16 Verletzte gemeldet. Die Auswirkungen auf russischer Seite blieben zunächst unklar.
Die Ukraine hat zwei in der russischen Armee kämpfende chinesische Staatsbürger festgenommen. Zugleich soll der tödliche Raketenangriff auf die Industriestadt Krywyj Rih vor vier Tagen vor den UN-Sicherheitsrat kommen.
Polnische Schulen führen Schießtraining ein – eine Maßnahme, die zwischen Vorbereitung auf den Ernstfall und umstrittener Militarisierung der Jugend polarisiert. Was steckt hinter dem neuen Schulfach?
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Moskau zu einer Waffenruhe in der Ukraine ohne Bedingungen aufgerufen. Bisher hatte Russlands Präsident Wladimir Putin diesen Vorschlag abgelehnt.
Russische Truppen rücken nach Angaben Verteidigungsministeriums in der nordostukrainischen Region Sumy vor. Der Ort Basiwka in der Nähe von Sudscha sei eingenommen worden. An zwölf weiteren Orten werde gekämpft.