Ein Radfahrer im Stadtgetümmel von Belgrad. 3 min
Bildrechte: Zoran Bukvic, Ulice za bicikliste
3 min

Überlandbusse sind in Bosnien und Serbien wichtige öffentliche Verkehrsmittel. Und manchmal reisen auch Päckchen und Pakete mit Linienbussen, obwohl man sie auch mit der Post schicken könnte.

MDR AKTUELL Sa 25.01.2025 11:21Uhr 03:02 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/heute-im-osten-serbien-bosnien-busse-100.html

Überlandbusse sind in Bosnien und Serbien wichtige öffentliche Verkehrsmittel. Zugstrecken gibt es nur sehr wenige und zwischen den beiden Ländern gibt es gar keine Zugverbindung. Wer also kein eigenes Auto hat, fährt Bus. Und manchmal reisen auch Päckchen und Pakete mit Linienbussen, obwohl man sie auch mit der Post schicken könnte. Warum das so ist und wie es funktioniert, berichten Mark Michel und Ulrike Schult.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky