Eine Person läuft im Vordergrund eines Braunkohlekraftwerks. 3 min
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Press
3 min

Kosovo ist für seine Energieversorgung immer noch stark von Kohlekraftwerken abhängig. Doch die sind oft veraltet - und verursachen eine enorme Luftverschmutzung.

MDR FERNSEHEN Di 28.01.2025 15:25Uhr 03:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/heute-im-osten-kosovo-smog-cerkini-100.html

Kosovo ist für seine Energieversorgung immer noch stark von Kohlekraftwerken abhängig. Doch die sind oft veraltet - und verursachen eine enorme Luftverschmutzung. So führt die Hauptstadt Pristina regelmäßig die Ranglisten der Städte weltweit mit der höchsten Schadstoffbelastung an, gemeinsam mit Peking und Neu Delhi. Den höchsten Preis zahlen diejenigen, die sich am Schlechtesten wehren können. Vjosa Cerkini und Thyra Veyder-Malberg berichten.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky